Hey, Katzenfutter kannst du bei Fressnapf z.v kaufen oder du bestellst es.
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, erstmal das gewohnte Futter füttern und dann langsam auf Hochwertiges Futter umstellen, falls dies nicht schon von den vorbesitzern gefüttert wird.
Übrigens Kittenfutter wird bei einem hochwertigen Futter nicht benötigt, aber Kitten dürfen all you can eat, da Kitten im Wachstum sind und alle Nährstoffe und Vitamine dringend zum wachsen brauchen, da ist es auch nicht unüblich das ein Kitten am Tag verteilt 600 gramm oder mehr frisst.
warum ist Kittenfutter nicht nötig?
Im hochwertigen Futter, unterscheidet sich die Zusammensetzung nicht wirklich, und wenn man jetzt "natürlich,, denkt würde eine Mutter ihren Kitten auch keine speziellen Mäuse oder Vögel zum fressen geben.
Die Nährstoff und Vitamin Zusammensetzung ist im Adult und Kittenfutter so gut wie identisch, Kitten dürfen halt nur sehr viel mehr fressen als eine Adulte Katze.
Was musst du beim Futterkauf beachten?
achte beim Kauf darauf das kein Zucker kein Gedreide, Kein Mais enthalten ist, dann sollte das Futter einen hohen Fleischanteil haben, mit aufgeschlüsselter Zusammensetzung
Also z.b 70% Rind ( Fleisch, Herz, Leber, Brühe, Mineralstoffe) es muss ersichtlich sein welche Tierischen Bestandteile verwendet wurden, denn wenn dies nicht aufgeschlüsselt ist, ist nur Abfall enthalten wie Hörner,Krallen, Augen,Gehirn,Klauen, Schnäbel z.b, ein anderer würde jetzt aufschreien und sagen:
" wenn eine Katze eine Maus frisst, frisst sie doch auch Augen, Fell gedärme etc mit,,
Eine Katze frisst bei einer Maus so gut wie alles, also auch das gute von der Maus wie Leber und Herz, da ist es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen "Müll,, und die Sachen die die Vitamine und Nährstoffe liefern, zusätzlich muss man die Größe einer Maus mit einer Wihskas 400gramm Dose vergleichen, gerade in dem minderwertigen Futter wo Wihskas mit zu zählt sind ausschließlich tierische Abfälle drin, das gute Zeug bleibt der Katze verwährt, und damit die Katze diese Abfälle frisst wird schön mit Aromastoffen gearbeitet.
Das würde ich meiner Katze nicht freiwillig geben wollen.
Hochwertige Marken sind z.b Mac's Mjammjam PetsDeli, Cats finefood, gibt natürlich noch einige mehr, aber ich würde sagen das sind so die bekanntesten.
Das Thema Trockenfutter ist etwas umstritten, ich war auch erst strikt dagegen bis ich das von Markus Mühle entdeckt habe, dieses Trockenfutter hat auch einen hohen Trockenfleisch Anteil und die ein oder anderen Kräuter, das gebe ich regelmäßig meinen beiden.
Denn der Vorteil bei diesem Trockenfutter ist, das es im Magen nicht um das 5 Fache aufquillt sondern im Magen zu brei wird, so wird der Katze keine Wasser entzogen wie bei anderen Trockenfutter das dieses Kaltgepresst ist.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Lg