Katze abgewöhnen an tapete zu gehen?

Munga01  06.03.2023, 09:51

Haben die Katzen denn ausreichend Kratzbäume und Kratzbretter?

superbaby94 
Fragesteller
 06.03.2023, 09:56

Die haben Kratzbaum und Bretter wo die kratzen können

8 Antworten

würde das wie bei hunden machen und mit nem wassersprüher nass sprühen wenn sie das macht


superbaby94 
Fragesteller
 06.03.2023, 09:56

Problem wird in der Nacht gemacht

0
PJVoHo  06.03.2023, 09:57
@superbaby94

tja dann würd ich sagen du machst am wochenende ne nachtschicht

0

Nutzen die Katzen ausschließlich die Tapeten zum kratzen, oder auch die angebotenen Bretter und den Kratzbaum?

Vielleicht haben die einfach irgendeinen Geruch an sich den sie nicht mögen?

Du schreibst das passiert nur nachts, ist nachts was anders als Tagsüber? Irgendwelche Türen verschlossen die sonst auf sind?

Dürfen sie ins Schlafzimmer, oder werden sie Nachts quasi "Ausgeschlossen"?

*Bilder zum Kommentar unten:

Bild zum Beitrag

https://www.fressnapf.de/p/fitfun-kratzpappe-dreiecke-gruen-tuerkis-1313962/

Oder halt etwas teurer, dafür in Chic:

Bild zum Beitrag

https://www.parrotshop.de/katze/kratzkarton/12243/kratzbrett-orbit-small-katzenmoebel-walnuss

 - (Wohnung, Kater, Hauskatze)  - (Wohnung, Kater, Hauskatze)

superbaby94 
Fragesteller
 06.03.2023, 10:30

Nachts schlafen die im Wohnzimmer nicht bei mir im Schlafzimmer. Die Bretter benutzen die ganz gut der Kratzbaum geht so und schläft der größere meistens da

0
Deamonia  06.03.2023, 10:42
@superbaby94

Naja, aber KÖNNTEN sie Theoretisch ins Schlafzimmer oder ist die Tür nachts geschlossen?

0
Deamonia  06.03.2023, 11:03
@superbaby94

Aber Tagsüber seit ihr nicht im Schlafzimmer, das könnte daher schon der Grund sein.

0
superbaby94 
Fragesteller
 06.03.2023, 11:13
@Deamonia

Nein tagsüber bin ich die ganze Zeit im Wohnzimmer so in der Woche gehe ich so um 20 Uhr ins Schlafzimmer.

0
superbaby94 
Fragesteller
 06.03.2023, 11:14
@superbaby94

Überlege mir jetzt ein neuer Kratzbaum zu holen der etwas größer ist vielleicht hilft es

0
Deamonia  06.03.2023, 12:03
@superbaby94

Vermutlich nicht, da die Tapete ja auch nur unten angekratzt wird nehme ich an? Daher denke ich der Kratzbaum selbst spielt keine Rolle.

Vielleicht holst du ihnen mal so ein Papp Kratzspielzeuge oder Möbel. Die kosten nicht viel, und wenn sie nunmal eher auf Papier statt Sisal stehen, wäre das evtl. eine Lösung.

Hab meine Antwort um ein paar Bilder ergänzt ;)

0
Deamonia  06.03.2023, 12:05
@superbaby94
Nein tagsüber bin ich die ganze Zeit im Wohnzimmer so in der Woche gehe ich so um 20 Uhr ins Schlafzimmer.

Genau das meinte ich ja, Nachts gehst du ins Schlafzimmer, wohin sie dir nicht folgen können, das ist also eine komplett andere Situation für sie als am Tag. Das könnte auch der Grund sein.

Vor allem da Katzen ja Dämmerungs und Nachtaktiv sind, sie sind also in ihrer aktivsten Zeit von dir getrennt...

0
superbaby94 
Fragesteller
 06.03.2023, 12:22
@Deamonia

Ja aber dann lassen die einen nicht schlafen und der eine springt überall hoch

0
Deamonia  06.03.2023, 12:33
@superbaby94

Ich sag ja: Nachtaktiv. So sind Katzen nun mal ;)

Vielleicht könntest du Spielzeug besorgen, was du ihnen nur nachts gibst, und tagsüber wegpackst (damit es in der Nacht noch was besonderes und damit interessant ist)

Oder du versuchst halt mal so Kratzpappe, die gibt es auch zum an der Wand anbringen. Muss man zwar immer die Überreste weg machen, aber die Tapete dürfte heil bleiben ;)

0

Katzen kratzen gerne und haben sie keine oder nicht genug geeignete, bereitgestellte Möglichkeiten, dann suchen sie sich eine.

Einen Kratzbaum werdet ihr sicherlich/hoffentlich haben aber der reicht häufig nicht.

Besser ist es, wenn man in verschiedenen Räumen, eine "legale" Kratzgelegenheit anbietet.

Katzen gehen manchmal ungern durch die ganze Wohnung zu ihrem Kratzbaum, "wenn ihnen gerade nach Kratzen ist" und nehmen dann etwas vor Ort.

Ich habe in verschiedenen Räumen eine dieser grob gewebten Sisal- Fußmatten an der Wand befestigt und zwei, drei Tropfen Baldrian-Tinktur darauf gegeben.

Die Katzen lieben diese Matten, nutzen sie sehr häufig und schlafen manchmal sogar davor.

Wäre vielleicht etwas, was du mal ausprobieren könntest.

Es gibt Katzen, die sich weniger für den Geruch von Baldrian interessieren aber dafür für Katzen-Minze.

Möglicherweise trifft das bei euch auch zu und du müsstest dann die Kratz-Matten mit Katzen-Minze präparieren.

LG

Hast du denn einen Kratzbaum, Kratzmöbel oder Ähnliches, damit die Tiere eine Alternative haben?

Ansonsten könntest du folgendes versuchen:

  1. Duftstoffe: Unsere Katzen konnten den Duft von Menthol oder Zimt nicht leiden, sodass wir kleine Duftschalen in der Nähe aufgestellt haben (außer Reichweite)
  2. Wasser: es könnte helfen, wenn du mit einer Sprühflasche in der Nähe aufpasst und die Katze jedes Mal ein wenig anfeuchtest, wenn diese wieder Kratzt. Bei unserer hat es nicht funktioniert.
  3. Ablenkung: Hast du Spielzeuge oder ähnliche Ablenkungen, sodass sich die Katzen nicht aus Langeweile mit der Tapete beschäftigen?

Ich bin kein Kartzenkenner, aber ich würde mehr und auch unterschiedliche Kratzmöglichkeiten anbieten, also verschiedene Kratzbäume mit verschiedenen Oberflächen. Eventuell auch Platten beklebt mit verschiedenen Materialien an genau die Wände stellen an denen gekratzt wird.