Kater versteckt sich nur in der Ecke und knurrt?
Hallo,
wir haben gestern einen 6 Jahre alten Kater (eine Hauskatze) „adoptiert“. Sie ist laut Vorbesitzer kein Freigänger.
Als wir ankamen haben wir ihn ins Katzenklo gesetzt und er hat erstmal das ganze Haus erkundet. Doch jetzt versteckt er sich nur unterm Bett und knurrt, wenn man sich ihm nähert. Wir werden ihn jetzt erst einmal in Ruhe lassen.
Doch er muss doch was essen und trinken! Wir haben ihn einmal zum Futter geführt, doch weiß er noch wo das war (1 Etage tiefer). Sollen wir ihm noch etwas dort im Zimmer hinstellen oder soll er sich lieber daran gewöhnen wo das Futter/Trinken immer steht?
Und was ist wenn er aufs Klo muss?
Zudem hatte er beim Erkunden große Angst beim Hochgehen der Treppe. Doch wenn man hinter ihm die Treppen hochgeht, rast er ohne Probleme nach oben.
Wie kann man das lösen?
Vielen Dank im Vorraus!
6 Antworten
Lass den Kater in seinem Versteck. Stell Futter Wasser und das Katzenklo in die Nähe. Und dann lass ihn in Ruhe. Das war für ihn doch ein Riesenschock diese Umstellung. Der muss sich doch erst mal ein bisschen beruhigen können.
Futter, Wasser und Katzenklo in seine nähe und ihn komplett in Ruhe lassen bis er auf euch zu kommt. Also auch wenn er aus seinem Versteck kommt, solltet ihr ihn "ignorieren"( nicht ansprechen, nicht anschauen oder berühren) so sicher es auch fällt. Verhaltet euch ganz normal, damit er sich an den normalen Alltag gewöhnen kann. Wenn er dann nicht mehr vor euch flüchtet könnt ihr mit einer Katzeangel anfangen zu spielen ( kann aber auch sein, dass er das nicht môchte ) spielen stärkt das Vertrauen.
Man weiß nicht was er vorher erlebt hat, manche Katzen brauchen eine ganze Zeit um Vertrauen zu fassen, die Geduld zahlt sich meistens aus. Hatte auch einen Kater aus dem Tierheim, er war das dankbartste Wesen, dass ich je erlebt habe
Lasst ihn in Ruhe, hört auf ihm auf der Treppe nachzulaufen oder ihn zu zwingen, irgendwo hin zu gehen. Wie Idris164 schon sagte, stellt ihm Wasser in die Etage wo er ist und das Klo ebenso da ins Bad. Ihr seid neu für ihn und die Umgebung auch. Versetzt euch in seine Lage und lasst ihm seine Zeit.
Also sollte er estmal etwas dort haben und sich nicht daran gewöhnen, dass das Essen/Trinken unten ist?
Dafür hat er noch Zeit. Er muss sich erst einmal an das Essen gewöhnen. Zwingt ihm nichts auf.
So, wie er sein Revier nach und nach erforscht, könnt ihr ihm Wasser und Futter erst mal in die Nähe stellen. Es geht ja darum, dass er sich erst mal überhaupt aus der Deckung traut. Das macht er, wenn er genug Hunger und Durst hat. Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde er nichts trinken: wechselt das Wasser regelmäßig und auch das Futter, das er am Anfang vielleicht noch nicht anrührt. Das kommt schon noch. Und ansonsten: einfach in Ruhe lassen. Er wird sicher nach und nach neugierig und irgendwann schaut er wahrscheinlich ein Stockwerk tiefer plötzlich um die Ecke. Er braucht Zeit, alles ist neu und macht ihm Angst. Da braucht ihr jetzt viel Geduld.
Lass ihm doch bitte Zeit sich einzugewöhnen… es ist alles neu für ihn.
stellt auf der Etage woher sich aufhält, Wasser, fressen und Klo auf.
lasst ihn in Ruhe und beachtet ihn nicht
Das Katzenklo befindet sich in der Etage im Badezimmer. Doch das Essen und Trinken ist eine Etage tiefer.
Also sollte er estmal etwas dort haben und sich nicht daran gewöhnen, dass das Essen/Trinken unten ist?
Tür bitte offen lassen, das versetzt die Katze nur noch mehr in Panik wenn sie nirgendwo sonst hin kann.
Auch nicht alles in ein Zimmer stellen, weil Katzen sehr reinlich sind und es lieber getrennt haben, oder?
Meine Katzen haben das angenehmer empfunden, wenn die Tür zu war. Erstens ist das Badezimmer relativ groß und zweitens wollte ich verhindern, dass die Hunde zu früh Kontakt aufnehmen. Das hat schon einige Male bestens geklappt.
Der FS hat keine Hunde und meist ist es nicht so, da Katzen frei herumlaufen und selbst entscheiden wollen, wohin sie gehen.
Ich habe die mit der Webcam beobachtet, die waren total entspannt sobald die Tür geschlossen war. Allerdings sind meine Katzen aus dem Tierschutz und die hatten vorher zum Teil keinen menschlichen Kontakt.
Schön für dich. Aber wie gesagt, es ist meist eben nicht so.
Versetz dich mal in den Kater. Wie würdest du dich in seiner Situation fühlen? Sein Vertrauen in den Vorbesitzer ist erschüttert und er hat sich den Ortswechsel nicht ausgesucht. Er wird seelisch gerade durch die Hölle gehen.
Wenn du das verstehst, fällt dir sicher auch ein, wie du mit ihm umgehen kannst.
Danke!