kater kastrieren ja oder nein?

10 Antworten

Oh, ein "Kind" ist der Kater mit 6 Monaten nicht mehr. Die Geschlechtsreife müsste jetzt bald eintreten.

Was, wenn er anfängt zu markieren? Zumal ihr noch zwei weitere (wenn auch kastrierte) Katzen habt.

Diese Markier-Duftnote hat es in sich. Ich erinnere mich dunkel an einen widerlichen Geruch (ist bald 40 Jahre her) - und meine Mutter musste die markierten Gardinen mehrfach waschen bis der Geruch aus ihnen verschwand. Möbel, Teppich, Wände lassen sich nur eben nicht in die Waschmaschine stecken.

Dir wurden im Laufe der Zeit (bezüglich des älteren Katers) sicherlich diverse Begründungen genannt "wieso" es gut ist einen männlichen Freigänger zu kastrieren (das mit dem Straßenverkehr ist ja nur einer). Wieso sollte der ältere Kater also dadurch geschützter sein, während der Jüngere über kurz oder lang durch eine nicht stattgefundene Kastration unnötigen Gefahren ausgesetzt ist?

Edit: Ich las nach meinem Kommentar noch ein wenig durch die anderen Kommentare.

Unter einen von den Kommentaren zeichnest du ein völlig anderes Fragenbild.

  • der jüngere Kater hatte bislang (er ist jetzt 6 Monate alt) noch kein großes Interesse nach draußen zu gehen. Das kommt dir seltsam vor.
  • Dein Gedankengang ist nun "Ja gut, es kann sein das sich das noch ändert - aber es er müsste doch jetzt draußen sein wollen um sich ein Weibchen zu suchen".

Dieses Fragebild ergibt (für mich) einen etwas anderen Kontext als der ursprüngliche Fragetext:

  • Katzen sind individuell. Manche Katze möchte von klein auf bald schon die Umgebung erkunden und dann nach und nach den Bewegungsradius um das Zuhause erweitern. Manche Katze bevorzugt es drinnen bzw. auf dem eigenen Grundstück zu bleiben. Das kann sich in dem nächsten Altersabschnitt schon ändern (so wie auch Vorlieben/ Abneigungen/ Gewohnheiten).
  • Ein unkastrierter Freigänger (egal ob w oder m) rennt nicht nach draußen mit der Absicht sich jetzt sofort was zum fortpflanzen zu suchen. Bei Weibchen spielt da höchstens die eigene Rolligkeit eine ausgeprägte Rolle wenn sie "genau dann" raus will.
  • Katzen und Kater haben aber doch mehr als nur Fortpflanzung im Sinn. Umgebung erkunden, Revier aufbauen/ verteidigen/ erweitern, Jagen....

Kastriere ihn lieber, sonst markiert er überall hin und das stinkt dann. Ausserdem geht er vielleicht weit weg und findet nicht mehr zurück

Dies beugt auch Hodenkrebs vor

Bevor du ihn kastrieren lässt. Lass ihn von Tierarzt untersuchen/ du solltest ihn kastrieren lassen /weil er erstens Zuhause sein Revier markieren würde/oder Geschäft bei dir Zuhause erledigen würde/wenn ihn was nicht passt/ja ein Kater 7Monate ist auch damals bei einer Kastration gestorben/und eine Katze hatte später so ein geschwollenes Gewebe. Ich kann aber jetz nicht genau sagen woran es gelegen hatte bei der Katze/aber beim Kater denke ich das es eventuell an Herzen lag/lass deinen Kater gründlich untersuchten/ ist er gesund und kräftig wird er das überstehen viel Glück

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn das Tier die Möglichkeit zum Freigang zum hat, ist kastrieren in meinen Augen pflicht!

Es gibt leider genug Leute, die unkastrierte Katzen und Kater rauslassen und ich denke nicht dass du möchtest, dass sich dein Kater unkontrolliert paart und so unkontrolliert Kätzchen in die Welt setzt, welche dann am Ende ausgesetzt werden oder in Tierheimen landen.

Für den Kater selbst ist es auch gut, da es ihm einen Großteil an Stress nimmt.

Kastrieren tut man normal vor Freigang da ab 4 Monaten geschlechtsreife eintreten kann.

es ist auch besser für die Kater da sie weniger Stress haben als Hormone

ich kastrier meine immer zwischen 6-8 Monaten da ich kein Fan von früh wie 4 Monaten bin wobei auch das feststeht das es kein Problem wäre

abhängig mach ich es vom Verhalten und welche Jahreszeit da ich meine erst zum Frühjahr immer in Freigang lasse spielt das eine kleine Rolle bei mir ob ich 6 Monate oder da Winter und verhalten passt bis zu 8 Monate ausweite ( verspielt sind meine mit über 2 Jahren immer noch) sowie geschlechtsreif kann markieren beginnen ebenso draußen enorm Revier erweitern um Weibchen zu suchen was für ein Jungtier nicht gerade Risiko frei ist. Da bereits Freigang so fix wie möglich kastrieren lassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf