Drei kastrierte Kater und eine Katze, sollte ich sie auch noch kastrieren lassen?

3 Antworten

Die Katze bitte auch dringend kastrieren lassen.

Rolligkeit ist für die Katze purer Stress und pure Qual, da sie dabei Schmerzen hat.
Daran ändern auch die Kater nichts, es ist außerdem unwahrscheinlich das die Kater sie besteigen wenn diese kastriert sind und wenn doch, bringt der Katze das eh nichts außer noch mehr Stress.

Außerdem verhindert es Dauerrolligkeit und verringert das Risiko auf Krankheiten die Gebärmutter, Eierstöcke etc betreffen.

Und wenn sie unkastriert raus geht, dann bringt sie irgendwann Kitten nachhause was auch verhindert werden sollte.

  1. der kleine ist danach noch bis zu 6 Wochen zeugungsfähig - das solltest du schonmal als erstes mit hefenken
  2. zur kastration… wenn sie dir das erste mal die komplette Nachbarschaft zusammengeschrien hat lässt du sie freiwillig machen ;-) - rein zur Verhütung ist es nicht notwendig

princesskenny  01.08.2023, 00:42

Zählt erstes nicht nur für Kaninchen, Meerschweinchen etc? Höre das bei Katzen zum ersten Mal.

Rein zur Verhütung nicht zwingend, aber zwingend für das Wohl der Katze. Man muss ja nicht zulassen das Katzen unter ihrer Rolligkeit leiden, da sie währendessen extrem gestresst sind und Schmerzen haben.

1
Zwergchen1984  01.08.2023, 03:11
@princesskenny

1. Nein. Das gilt für alle männlichen Lebewesen. Ich hab Hunde, Katzen und Frettchen kastrieren lassen. Überall ganz klar die Aussage:"Noch mindestens 6 Wochen zeugungsfähig."

0

Auf jedenfall.
Katzen werden regelmäßig Rollig, bei einigen stärker ausgeprägt, bei anderen verläuft es auch eher unauffällig, allerdings ist die Rolligkeit nicht angenehm und nicht nur mit Krämpfen sondern auch mit Stress verbunden und es kann auch einer Dauerrolligkeit kommen und kann deinen kastrierten Katern ziemlich auf den Geist gehen.
Auch reduziert man damit das Risiko auch Krankheiten die die Eierstöcke und Gebärmutter betreffen wie z.B. Tumore in dem Bereich.
Und als Freigänger ist es eh schon fast eine Pflicht, je nachdem wo man lebt gibt es auch eine gesetzliche Pflicht.
Freigänger paaren sich nicht nur ungewollt, sondern können sich dabei auch ernsthafte und sogar tödliche Krankheiten einfangen und es gibt wahrlich genug Kitten auf der Welt.

Allerdings sind Kater und Katze immer so ein thema, da Kater beim Spielen eher balgen und raufen und dass kann einer Katze wiederum zu viel werden, weswegen Kater und Katze allgemein immer ein etwas schwierigeres Thema ist, natürlich kommt es da sehr auf die individuellen Tiere an, ich selbst habe auch einen Kater und eine Katze, da mein Kater auch beim Spielen einen sehr sanften Charakter hat und nicht wirklich balgd, weswegen er sich sehr gut mit meiner Katze verträgt, aber das ist keine selbstverständlichkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier