Kater hat schwarze Schnurrhaare!?
Wieso ist das so??
2 Antworten
Hallo Arandomperso358
Farben: Vibrissen sind individuell unterschiedlich. Früher waren Schnurrhaare ursprünglich mal weiß oder ähnlich hell und waren damit meist ein deutlicher Kontrast zur Farbe des Gesichtsfells. Denn weiße Schnurrhaare sind für wilde Katzen, für die Kommunikation und Signalfunktion, auch auf größere Distanz gut zu erkennen und ermöglicht so, trotz großem Abstand zueinander, z.B. Revierrivalen ohne Kampf über Drohgesten klar zu machen, wer Ranghöher ist und/oder um den Anspruch des Reviers zu erheben.
Durch Züchtungen und Rassenkreuzungen entstanden mit der Zeit auch schwarze Schnurrhaare und ebenso auch Zweifarbige (weiß und schwarz).
Vibrissen (lat. Vibrissae ), auch Sinus-, Tast oder wie wir sie nennen Schnurrhaare, sind spezielle Haare. Sie sind fester, dicker und länger als gewöhnliche Haare. Schnurrhaare können glatt, oder gewellt, ein- oder auch mehrfarbig sein.
Katzen, auch Ratten, Tiger, Waschbären, Robben, Maulwürfe, Hunde und andere Säugetiere nutzen diese Tasthaare um ihre Sinne zu unterstützen. Sie entlocken so, ihrer Umwelt, lebenswichtige Informationen. Die Tasthaare helfen den Katzen sich z.B. im dunkeln zu orientieren, Beutetiere aufzuspüren, Gefahren wahrzunehmen und so weiter.
Wichtig: Schnurrhaare NIEMALS kürzen oder abschneiden, weil sie zu den Sinus-, Tasthaaren gehören und dem Orientierungssinn dienen ! Das würde übriges unter Tierquälerei fallen und ist, laut Tierschutzgesetz, Strafbar !
Die Tasthaare sind an den Haarwurzeln, die dreimal tiefer in der Haut liegen als normale Haarwurzeln, mit zahlreichen Nerven verbunden, die Signale ans Gehirn der Katze weiterleiten. Tasthaare sind bereits bei Neugeborenen voll entwickelt, im Gegensatz zum Seh- und Gehörsinn, was die Wichtigkeit dieses Sinnes gerade auch für die junge Katze verdeutlicht.
Schnurrhaare fallen auch immer mal aus und neue wachsen nach.
Katzenmütter z.B. beißen schon mal den Kitten die Schnurrhaare ab, damit diese nicht so schnell flügge werden.
Eine Katze verfügt im Durchschnitt über 24 Schnurrhaare, wovon sich je 12 Vibrissen auf jeder Nasenseite in vier waagerechten Reihen angeordnet befinden. Vibrissen sind verstärkte und verlängerte "normale" Haare. Bei Katzen liegt das durchschnittliche tägliche Haarwachstum zwischen 205 und 300pm !
Ebenso befindet sich Tasthaare an der Innen- und Hinterseite der Beine (je 1 Tasthaar), Haarpinsel an und in den Ohren, Augenbrauen, kürzere Tasthaare an den Wangen und am Kinn, Haarbüschel zwischen den Zehen und an den Fußballen.
Schnurrhaare dienen also auch der Kommunikation. Legt die Katze ihre Schnurrhaare zurück, ist sie scheu. Seitlich aufgerichtete Schnurrhaare bedeuten, Ruhe oder auch Gleichgültigkeit. Nach vorne gerichtete Schnurrhaare zeigen Lust auf Abenteuer oder auch Anspannung.
Brüchige Schnurrhaare weisen auf eine Erkrankung oder Mangelerscheinung hin und die Katze sollte dem TA Vorgestellt werden.
Wo stammt der Name „Schnurrhaare“ eigentlichher ?
Der Name hat in der Tat nichts mit dem Schnurren zu tun. Es gibt die Vermutung, das im 18. Jahrhundert der Name von dem niederländischen Wort „snurbaard“ abgeitet wurde. Denn „snurre“ bedeutet Schnauze und „baard“ bedeutet Bart. Und frei übersetzt bedeutet es dann „Bart um die Schnauze“.
Manche Katzenhalter sammeln übrigens ausgefallene Schnurrhaare... einige schwören darauf, dass diese Glück bringen. Ich sammel auch, weil ich sie einfach gerne sammel, lach.
Alles Gute
LG

Hi,
langsam, langsam. Deine Katze hat nur schwarze Schnurrhaare ? Das ist nichts schlimmes. Genetische Faktoren bestimmen die Farbe der Verbissen. Unser norwegischer Waldkater Maui hat seit je her schwarze Schnurrhaare. Die meisten Kitten werden mit rein weißen Schnurrhaaren geboren, die mit zunehmendem Alter eine graue/schwarze Farbe annehmen können. Manche Katzen haben eine Mischung aus verschiedenfarbigen Schnurrhaaren, und diese Farbe kann sich im Laufe des Lebens verändern. Das ist also nicht automatisch was schlechtes. Solltest du, wenn es plötzlich auftritt, aber durchaus vom TA abklären lassen.
Dann sollte man wissen, das Katzen 16-18 Stunden am Tag schlafen. Aber wenn dir auffällt, das deine Katze mehr als gewöhnlich schläft, dann solltest du bitte einen Check up bei Ta machen lassen !
Alles Gute
LG
Es sind die Gene, welche der Katze die Haarfarbe geben. Dazu gehört auch das Schnurrhaar.
Schnurrhaare haben nichts mit der Fellfarbe zu tun. Es gibt sie entweder weiß, schwarz, oder schwarzweiß. Aber es gibt KEINE roten, braunen, graue, beige Schnurrhaare ! Hätte es mit der Fellfarbe zu tun, hätten rote Katzen wohl rote Schnurrhaare, braune, eben braune Schnurrhaare und so weiter.
Alles Gute
LG
Ich danke Dir. Und hab tatsächlich noch was gelernt! 😽 Liebe Grüße!
Heißt das meine Katze stirbt wenn der schwarze hat oder ist dieses garnix was bei der Katze ist weil bei mein Kater sind die auch schwarz und der tut fast ganzen tag echt nur schlafen weil hab angst gerade