Kater hat eine gespaltene kralle?
Habe das beim streicheln entdeckt. Muss ich die kralle schneiden? Habe gehört dass man katzen die krallen nicht schneiden da sie das selber machen. Mein kater benutzt allerdings nie den kratzbaum und nun entdeckte ich diese kralle hier. Was tun?
2 Antworten
Ave!
Die Krallen von Katzen wachsen von innen nach außen und schälen sich regelmäßig - ähnlich wie die Haut von Schlangen.
Du musst eigentlich nichts machen - das tut deiner Katze auch nicht weh. Irgendwann fällt sie von alleine ab.
Und nein, egal wie wenig die Katze einen Kratzbaum nutzt - Krallen schneidet man generell nicht. Die Katze hält ihre Krallen von selbst auf einer für sie angemessenen Schärfe. Nur bei alten oder behinderten Katzen, müssen die Krallen eventuell geschnitten werden.
Gesunde Katzen kümmern sich aber komplett selbst darum. Man sollte nicht in das Wohlbefinden einer Katze eingreifen.
Ist es richtig die Kralle oder nur die Krallenhülse? (Hornschicht der Kralle). Letzteres wird regelmäßig von der Katze selbst durch kratzen, oder auch Kauen entfernt und ist daher nicht problematisch. Ist die Kralle richtig beschädigt, am besten einen Tierarzt dies richten lassen, da Krallen auch durchblutet sind und man ohne Erfahrung auch eher schaden anrichten kann, anstelle zu helfen.
In dem Fall am besten einen Tierarzt dies richten lassen, damit sie Kralle fachgerecht behandelt werden kann.
Wollte ich heute machen nur um leider zu sehen , dass er die kratze abgebrochen hat. 😬
Ich erkenne auf dem Foto eine intakte spitze Kralle (oben), darunter sieht man die Hülle, von der ein Teil schon abgeschliffen war. Wahrscheinlich ist jetzt der andere Teil der Hülle einfach abgefallen. Ab und zu findet man ja die abgeschliffen Hüllen, die sind teilweise vorn noch spitz.
Es ist die kralle. Die ist in zwei gespalten. Leicht verbunden sind sie mit einander am ansatz