Kasette von Shimano wechseln?
Wollte meine Kasette wechseln. Nun kommt schon das erste Problem, ich weiß nicht ob es eine Kasette oder Zahnkranz [Bilder im Anhang) ist, nun gut. Ich habe mir im Fahrradladen einen Abzieher gekauft (Bild im Anhang). Auf diese hab ich dann eine 24er Nuss raufgepackt und mit der Kettenpeitsche versucht die Kasette (Zahnkranz) abzubekommen, ging aber nicht, wäre sehr dankbar über einen Rat im Voraus schonmal danke Gruß Flo




2 Antworten
billige, Alte und Vergammelte Kassette eben ..
die kassette drehst du richtung Freilauf auf, heißt wenn du die Nuss drehst muss sich die Kassette mittdrehen .. mit der Peitsche musst du dem Entgegenwirken ..
also wenn die Richtung stimmt hilft nur gewalt.
die sind normal mit 40Nm Angezogen das ist die Kraft die du brauchst um etwa 40kg zu heben .. + Dreck und gammel
Nein, ist ein Schraubkranz, der im Gegensatz zur Kassette direkt auf die Nabe geschraubt wird. Anziehen braucht man den nur mit der Hand, fest wird er durch das Treten in die Pedale beim Fahren..
Das ist ein Schraubkranz. Da darfst Du natürlich nicht mit der Kettenpeitsche dagegenhalten, sonst kriegst Du den nie ab.
Hilfreich kann es sein, den Abzieher in einen Schraubstock einzuspannen und dann das Rad als Hebel zu benutzen (gegen den Uhrzeigersinn drehen).
Ich habe es neulich mal mit einem Radkreuz vom Auto probiert. Durch gleichzeitiges Drücken und Ziehen an den Enden ging das auch ziemlich gut. Erfordert natürlich einen Helfer, der das Laufrad festhält.
Habe gestern ein Video gesehen, in dem jemand den Ring mit den 2 Löchern aufgedreht hat, habe ich heut genauso getan und hab die Kasette samt Kugeln vom Lager abbekommen, war denke ich mal nicht richtig da das Kugellager mitkam, oder ist das normal?
Da hast du den Freilaufkörper zerlegt, was du nicht brauchtest. Wie beschrieben, einfach den Schraubkranzabzieher reinstecken und den gesamten Schraubkranz linksherum ohne Kettenpeitsche abdrehen. Der neue wird in umgekehrter Reihenfolge montiert. Gewinde vorher säubern und einfetten.
Ja, ein Schraubkranz.
Für Lendor: eine Schraubkranzkassette bestehend aus Zahnkränzen, kurz Schraubkranz, im Gegensatz zur Steckkranzkassette, kurz Kassette, die ebenfalls aus miteinander verbundenen Zahnkränzen besteht).
Ja, es kommt auf den Hebel an. Eine normale Ratsche ist zu kurz, muss man irgendwie verlängern. Mit meinem 24er Panzerschlüssel von der Bundeswehr geht es auf Anhieb. Der ist aber auch fast einen halben Meter lang.