Kartoffel Bezeichnung mehlig und speckig??
Ist der derzeitige Konsument zu Dumm geworden? Es steht auf den Verpackungen bei Kartoffel * festkochend*. Das ist eine Bezeichnung, die nichts aussagt.
Es hat Jahrzehnte lang die Bezeichnung mehlig und speckig gegeben.
Mehlige: für Kartoffel Püree, Beilagen usw.
Speckige: Für Salat
Dann hat es noch die Sorte Kipfler gegeben gibt es heute auch noch. diese ist für Salat sehr gut geeignet.
Warum oder von wem wurde der Begriff festkochend eingeführt? Sinnlos, da sie nichts über die Verwendung aussagt.
6 Antworten
Ich nehme an, das ist regional unterschiedlich. Bei uns heißen festkochende Kartoffeln schon immer oder jedenfalls viele Jahrzehnte so. Ich kenne den Begriff speckig für Kartoffeln hingegen nicht.
Na gut, nun hast Du Dich beschwert. Und wie lautet die Frage ?
Was Du schreibst ist höflich ausgedrückt unwahr. Jeder der in der Küche steht, kann etwas mit festkochenden Kartoffeln anfangen. Was sollen bitte speckige Kartoffeln sein ?
Es liegt nun an Dir einen Kontext mit regionaler Eingrenzung herzustellen, oder als Troll dazustehen.
Es wird unterteilt in Mehlig kochend, Festkochend, Vorwiegend Festkochend.
Und diese sagen etwas aus, und zwar über den Stärke Gehalt.
So z.B. haben Mehlig kochende Kartoffeln den höchsten Stärkegehalt
Wo wohnst du denn? Hier bei uns in Norddeutschland gibt es seit Jahrzehnten die Bezeichnungen
- mehlig kochend
- überwiegend festkochend
- festkochend
Seltsam,
seit Jahrzehnten kenne ich nur festkochend, mehlig und Zwischenformen aber nicht speckig!
Sieglinde, Quarta, Annabelle etc. sind Kartoffelzüchtungen und keine Eingruppierung in Sorten wie Festkochend oder mehlig kochend
Speckig ist keine Zwischenform.
Es gab auch schon eine Sorten Bezeichnung Sieglinde