Kann/muss "soweit möglich" durch Kommas abgetrennt werden?

2 Antworten

Also, ein Komma auf keinen Fall! 

2 Kommas sind auch ziemlich sicher richtig, aber

 ich glaube kein Komma geht auch, ich such mal... :)

Nachtrag: Nur 2 Kommas sind richtig!



LolleFee  27.01.2016, 22:22

Das ist nicht korrekt.

Wenn der Nebensatz (in diesem Fall: Die Mitarbeiterin legt ihre Arbeitszeiten selbst fest und stimmt diese, soweit dies möglich ist, mit den Kollegen ab.) formelhaft verkürzt wird, kann man Kommas setzen, muss es aber nicht. Ist der Nebensatz vollständig, müssen natürlich beide Kommas stehen. Siehe auch die Anwort von Welling.

2
DoktorMayo  27.01.2016, 22:42
@LolleFee

Touché, die Sonderregel habe ich in meiner Naivität natürlich nicht berücksichtigt... Danke für die Richtigstellung :)

0
paulklaus  28.01.2016, 17:44
@LolleFee

An LolleFee: Schade ! Bist mir 19 Stunden zuvor gekommen !

pk

0

Ich finde die Trennung mit zwei Kommatas ist richtig, wurde ich auch so schreiben.


DoktorMayo  27.01.2016, 21:02

Kommatas? Du kannst dich wohl nicht entscheiden... ;)

0
habakuk63  27.01.2016, 21:24
@DoktorMayo

Danke für den Hinweis. Also, hier jetzt in korrekter Schreibweise.

Ich finde die Trennung mit zwei Kommata ist richtig, würde ich auch so schreiben.

0