Kann Stoff an der Steckdose zum Brand führen?

3 Antworten

Ich würde zumindest ein großes Loch schneiden, dass ein ganzer Stecker hinein passt, nur zwei kleine Löcher für einen Stecker und dessen Kontakt ist leider ungenügend. Und was wäre mit einer Dreifachsteckdose, mit Kabel - die einfach dauerhaft eingesteckt bleibt?

Fahrlässig. Du steckst also nur die beiden Steckkontakte (den Außenleiter und den Neutralleiter) an die Steckdose an?

Erstens hat dein Gerät dadurch keine Verbindung zum Schutzleiter, zweitens ergibt das eine deutlich erhöhte Brandgefahr durch die potentielle Strombrücke mit dem Stoff, die du da gebastelt hast.

Sollte der Strom mal durch irgendeinem Grund von einem Kontakt über den Teppich zum anderen Kontakt der Steckdose fließen, kommt es eu einem Kurzschluss und im Besten Fall zu einem Brand. Teppich brennt gut, sehr gut.

Das ist sowohl eine erhöhte Brandgefahr und durch den fehlenden Schutzleiter sogar Lebensgefahr für dich.

Bitte mache das umgehend rückgängig bzw schneide das Loch so groß wie die gesamte Steckdose!

Alternativ nimmst du eine Verteilerdose und steckst die einfach dauerhaft unter deinen Wandteppich an.

"Zwei Löcher" läßt vermuten, dass Du für jeden der beiden Steckerstifte (Kontakte) ein Loch gemacht hast. D.H. der Stecker geht durch den Stoff in die Steckdose. das ist hochgradig fahrlässig.

Dadurch hast Du

  1. keinen Schutzleiter mehr
  2. Spannung an den Stiften, die auch den Stoff berühren
  3. eine mögliche Strombrücke durch den Stoff und damit eine Brandgefahr