Kann sich Kurzsichtigkeit wieder verbessern?
kann sich eigentlich die kurzsichtigkeit verbessernwenn man zum beispiel mehr auf seine bildschirmzeit achtet und mehr in die ferne schaut?
6 Antworten
Zwischendurch in die Ferne zu schauen ist für Augen sicherlich besser als nur immer im kurzen Abstand aufs Handy - das kann auch zu Kurzsichtigkeit beitragen.
Vor allem entwickelt sich die Kurzsichtigkeit aber wachstumsbedingt und hängt von der Veranlagung ab. Bei ganz kurzsichtigen Eltern wird man es selbst meistens auch.
Eine weitere Zunahme der Kurzsichtigkeit bis ins Erwachsenenalter wird man durch Augentraining so gut wie nicht aufhalten können noch irgendwie wieder verbessern.
Hallo kleinefee,
Kurzsichtigkeit entsteht durch eine Veränderung des Augapfels. Wächst das Auge länger als normal, so wird z. B. ein Bild oder Schrift, nicht mehr genau auf der Netzhaut abgebildet, sondern davor.
Auch eine Hornhautverkrümmung kann die Ursache für unscharfes sehen sein. Eine Brille oder Kontaktlinsen helfen dann, dass alles was Du siehst, wieder exakt auf der Netzhaut ankommt. Die Konkavlinse stellt ein Brillenglas dar.
Es ist aber wirklich gesünder, Du gehst raus an die frische Luft, guckst viel in die Ferne und entspannst Deine Augen, denn sie werden vom langen und viel nah sehen überanstrengt. Und das kann Kurzsichtigkeit fördern.


Das ist allein Deine Entscheidung. Welche Sehstärke hast Du denn, mit Brille?
Mit der Sehstärke gehst Du auf jeden Fall bitte mit Deiner Brille raus! Ohne Brille siehst Du alles unscharf, die Augen müssen sich zu sehr anstrengen. Das ist nicht gut für die Sehorgane!
Verbessern lässt sich die Kurzsichtigkeit nicht, dazu müsste das Auge nämlich schrumpfen udn das kann es nicht.
Hälst du dich jeden mindestens 2 Stundewn im Freien auf, KANN sich die Zunahme der Kuzrzsichtigkeit verlangsamen, das ist wissenschaftlich erwiesen.
von ner freundin haben sich dir augen um ein halben dioptrien aber wieder verbessert und ich weiß jetzt nicht was ich glauben soll
Vielleicht war sie weitsichtig. Du wirst von Fachleuten, Wissenschaftlern, Augenärzten, Optikern und Optometristen immer diese Antwort erhalten, die ich dir gegeben habe. Die Optik des Auges hat insgesamt ca. 64 Dioptrien, wenn da im Auge mal sich was tut, ist eine halbe Dioptrie gar nichts, entscheidend ist, wo um die Netzhaut treffen sich die Strahlen.
Es gibt auch Augenärzte/Optiker die sehr bewußt Patienten eine halbe Dioptrie weniger verordnen, als sie bräuchten bzw. vertragen könnten.
Medizinische Tatsache ist, ca. 90% aller Kurzsichtigkeiten beruhen auf einem zu lang gewachsenen Augapfel, der nicht schrumpfen wird.
das ist sehr umstritten. Es geht ANTSCHEINEND indem man augentraining macht (auf YouTube gibt es viele Tutorials) und es werden viele Studien gemacht um zu gucken ob sich mit solchen sachen der Augapfel tatsächlich verkleinern lässt.
Interessante Aussage oder Ansicht die der Arzt hat.
Leider kann sich Kurzsichtigkeit nicht verbessern, nur verschlechtern, hat mein Augenarzt gesagt.
Ich würde sagen, es ist abhängig von deiner Kurzsichtigkeit, also u.a. deinen Werten. Gerade bei nur niedrigen Dioptrien-Werten, habe ich schon einige Personen kennengelernt. Die mit Augentraining und Veränderungen von Gewohnheiten erfolgreich waren.
Soll ich mit oder ohne brille raus gehen