Kann schlechtes Wetter irgendwie das W-Lan stören?
Hi ! Ich brauche echt Hilfe: seit ein paar Tagen regnet es sehr viel und selbst wenn es das nicht tut, sind richtig schwarte Wolken am Himmel. Jetzt ist es so das das W-Lan teilweise komplett abschmirt. Also es ist nicht nur langsam sondern gar nicht mehr zu finden. Doch jetzt das komische: Die Handys laufen eigentlich alle mit 5 GHz und die PCs alle mit 2,4 GHz. Das verrückte ist die Handys haben vollen Empfang und können ganz normal ins Internet. Nur die PCs finden das W-Lan nicht mehr.
Meine eigentliche Frage: Stört schlechtes Wetter irgendwie das 2,4 GHz-W-Lan ? Luftfeuchtigkeit ist nicht höher als bei normalem Regen und Luftdruck auch nicht. Achso und wir haben einen Telekom Speedport W724V und auch keine neuen Geräte im Haus, die das stören könnten...
5 Antworten
Bei mir passiert das auch oft. Wenn es regnet oder SEHR windig ist. Obwohl sehr gutes wLan
Bei Satelitenfernsehen ist das Wetter störend aber bei Wlan sollte es eigentlich nicht sein (das sind ja höchstens 10-15 Meter, in der Wohnung, wo eine Verbindung aufgebaut wird)
Hey LedimLPMore,
ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das Wetter deine WLAN-Verbindung beeinträchtigt. Zumal dann ja beide Frequenzen betroffen sein müssten.
Hast du mal einen anderen WLAN-Kanal getestet? Falls nicht, probiere das mal bitte.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Regen kann Wlan Signale beeinträchtigen, welche AUßERHALB des Hauses aufgenommen werden, denn Wlan-Funksignale funktionieren auf elektromagnetischen Wellen. Diese werden beeinflusst, wenn sie auf ein Hindernis treffen. Jedoch INNERHALB des Hauses trifft das nicht zu, da du ja keinen Regen im Haus hast (hoff ich doch mal). Wenn man jedoch in einem großen Mietshaus wohnt, in dem mehrere Wlan-Signale erreichbar sind können sich die Wellen der einzelnen Signale überschneiden und die Qualität verschlechtern. Das ist zwar nicht gefragt, aber häufig ist dies das Problem für mangelhafte Qualität.
Was eventuell einfluss nehmen könnte wäre die veränderung von Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, aber ich bin kein Meteorologe.
Hast du den Router schonmal neu gestartet (Stelcer raus -> 5 Sek. wartem -> Stecker rein)?
Möglicherweise hat der Router durch ein Blitzeinschlag in der Nähe einen Drücker weg bekommen.