Kann Natriumkarbonat verfallen?
Kann lohnenswertes Salz schlecht werden?
3 Antworten
Natriumcarbonat ist Soda, ungesund an Mund und Finger und sehr ungesund im Auge. Das wird nicht schlecht. Ist aber auch kein Lebensmittel, sondern Bestandteil von Waschmitteln.
Auf der Abbildung ist von "Natrium" nichts zu sehen. Manche Carbonate können verderben, andere tragen vielleicht auch nur deshalb ein Haltbarkeitsdatum, weil das bei Lebensmitteln erforderlich ist.
Meine Vermutung (Näheres vielleicht auf der Rückseite der Packung): Bei Deinem Karbonat handelt es sich um Natriumhydrogencarbonat, auch Natron genannt. Ist wesentlich harmloser, ist ein Lebensmittel (verwendet für selbstgemachte Limonade und für Backpulver) und verdirbt auch nicht.
Auch die eindeutigen Trivialnamen Natron und Soda werden häufig durcheinandergewürfelt, insbesondere bei Übersetzungen aus dem Englischen ;-)
Es könnte sich aber dennoch um Pottasche handeln, das dann und wann noch in der Küche als Treibmittel verwendet wird.
Natriumcarbonat kann nicht wirklich "schlecht" werden. Das einzige, was passieren kann, ist dass sich aufgrund der Luftfeuchtigkeit Natriumhydroxid (und Natriumhydrogencarbonat) gebildet hat, was aufgrund der Basizität des NaOHs manchen Gerichten/Backwaren dann einen "laugigen" Geschmack geben könnte (wie bei Salz-Brezeln)
Es verliert zugesicherte Eigenschaften wie die Rieselfähigkeit. Und wenn es dann klumpt, fangen die ersten ernsthaft an darüber nachzudenken ob es schlecht ist. Oder skandieren im Internet über die pöhsen Lebensmittelhersteller.
Der Gesetzgeber schützt damit solche Leute vor sich selbst.
Natürlich kannst Du es so lange problemlos weiterverwenden, wie Du möchtest.
Interessant dass heutzutage* immer noch solche hoffnungslos veralteten und uneindeutige Trivialbezeichnungen verwendet werden.
(*Ich bezeichne die Zeit um die Jahrtausendwende auch einfach mal als 'heutzutage')