Kann mir mal jemand erklären, was es mit der Erzählzeit und Erzählten Zeit auf sich hat ,bzw. Zeitdeckend, Zeitraffend und Zeitdehnend (Analyse Kurzgeschichte)?

2 Antworten

Zeitdeckend = Die erzählte Zeit ist gleich der Erzählzeit.

Zeitraffend = Die Erzählzeit ist kürzer als die erzählte Zeit.

Zeitdehnend = Die Erzählzeit ist länger als die erzählte Zeit, die Geschichte wird in die Länge gezogen = gedehnt.

Die Erzählzeit ist die Zeit, wie lange es dauert, eine Geschichte zu erzählen.

Die erzählte Zeit ist der Zeitraum aus der Geschichte, über den man spricht.

Beispielsweise geht es in einer Geschichte um ein Kind, welches erwachsen wird, in den Lebensjahren 12-20, für das Erzählen braucht man 5 Minuten. Die Erzählzeit ist dann 5 Minuten lang und die erzählte Zeit beträgt 8 Jahre.