Kann mir jemand helfen den Stand der Bürette abzulesen?
Guten Abend!
Ich habe folgende Situation:
Ich habe hier 3 Bilder von gefüllten Büretten. Ich muss den Verbrauch ablesen und zwar auf zwei Nachkommastellen genau. Ich kann die zweite NK-Stelle aber nicht so gut enziffern, ich kann das nur spekulieren. BILD 1 ist von meiner ersten Titration. BILD 2 und 3 stellen denselben Wert da, die sind von meinem zweiten Titrationsversuch.
Meine Vermutungen: Überraschenderweise lese ich bei allen drei Bildern denselben Verbrauch ab:11,31 ml. Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ein geschultes Auge mir helfen kann den Stand der Bürette abzulesen. Ich bin hier noch relativ unerfahren.
Danke im Voraus!



4 Antworten
Für mich sieht es mehr nach 11,4 mL aus, aber für meine alten Augen ist das Bild auch in bisschen zu klein ;)
Du musst die Skala auf jeden Fall am unteren Meniskus ablesen.
Da der Schellbachstreifen in allen drei bildern ziemlich genau auf 11,3 zeigt würde ich 11,30 sagen. 11,31 würde ich nicht sagen, da du bestenfalls 0,05-Schritte unterscheiden kannst.
Ist immer so ein Problem mit Ablesegenauigkeit. 0,01 ist aber wirklich viel zu ungenau. Du könntest abschätzen, dass es im Drittel unterhalb der 11,3-Graduierung ist und damit etwa 11,33 ist, während es bei den anderen Titrationen eher 11,30 und 11,30 ist und aus diesen drei Werten dann 11,31 +/- 0,01 aufschreiben (also Mittelwert mit Standardabweichung oder Standardfehler angeben). Dann sieht die zweite Nachkommastelle etwas glaubwürdiger aus.
Da bei Titrationen immer die Volumendifferenz zählt muss auch immer gleich abgelesen werden. D.h. du bist der einzige der die Frage beantworten kann.
Zwei Nachkommastellen sind bei diesen Bildern Lug und Trug.
Wenn du das schaffst, kannst du bei der nächsten Wahl Meinungsumfragen auswerten - Chemiker wirst du so nicht.
Bei der 1. Titration hätte ich schon gesagt, dass es 11,31 ist. Es liegt ja ziemlich eindeutig nach 0,1 finde ich.