Kann mir jemand helfen?
Ich bin wirklich frustriert und hoffe, hier auf Rat zu stoßen. Meine H&M-Bestellung wurde ohne meine Zustimmung zurückgeschickt. Weder H&M noch DHL sehen sich in der Verantwortung und beide verweisen mich ständig auf den jeweils anderen.
Folgende Probleme habe ich derzeit:
- H&M: Sie sagen, sie können nichts tun, da das Paket bereits zurückgeschickt wurde und ich soll mich an DHL wenden.
- DHL: Sie sagen, sie können nichts tun, da das Paket im Auftrag von H&M zurückgeschickt wurde und ich soll mich an H&M wenden.
- Stornierung: Ich kann die Bestellung nicht stornieren, da sie angeblich schon auf dem Rückweg ist.
- Neuzustellung: Eine erneute Zustellung wird mir ebenfalls verweigert.
Ich habe weder eine Rücksendung veranlasst noch eine Benachrichtigung erhalten, warum das Paket überhaupt zurückgeschickt wurde. Ich fühle mich wirklich hilflos und ärgere mich darüber, dass niemand die Verantwortung übernimmt.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, wie ich hier weiter vorgehen kann?
4 Antworten
noch eine Benachrichtigung erhalten, warum das Paket überhaupt zurückgeschickt wurde.
Das steht in der Sendungsverfolgung drin, warum das zurückgeschickt wurde:
Leider ist eine Zustellung nicht möglich, da sie nicht unserem Versandbedingungen entspricht. Die Sendung wird an den Absender zurückgeschickt.
-
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, wie ich hier weiter vorgehen kann?
Ich würde mich weiter an H&M melden. Die sind dein Vertragspartner (nicht die Post) und darauf bestehen, dass der Kaufvertrag erfüllt wird.
Guten Morgen.
Wenn die Versandbestimmungen nicht erfüllt wurden ist der Absender verantwortlich. Nur der Absender ist Dein Ansprechpartner, weil er der Auftraggeber von DHL ist. Du hast Alles richtig gemacht.
Mit freundlichen Grüßen 😉.
Leider ziehst Du es ja vor, auf Fragen nicht zu antworten, so muss ich ins Blaue raten.
Die Sendung sollte an eine Packstation gehen, aber Du bist entweder noch nicht volljährig, und /oder hast die Post App nicht bis zum letzten Schritt (der Freischaltung) aktiviert.
Das kannst Du sogar selbst prüfen. In der Post App unter "Packstation" muss es so aussehen, damit Du die Packstation überhaupt voll nutzen kannst.
Wenn es bei Dir nicht so aussieht (speziell im unteren Bereich), dann musst Du erst die restlichen Voraussetzungen schaffen oder abwarten.

Du hattest doch schon danach gefragt:
https://www.gutefrage.net/frage/was-bedeutet-das-bei-dhl-9
Ich hatte dir geantwortet, doch leider hast du auf meine wichtige Gegenfrage nicht reagiert. Vielleicht klappt es ja jetzt.
Also, was hattest du als Lieferadresse angegeben, evtl. eine Packstation? Und wenn ja, wie sah die Adresse genau aus.
Wieder keine Antwort! Anscheinend an einer Lösung des Problems nicht interessiert oder Problem hat sich erledigt.