Kann mir jemand erklären, was Stunde Null bedeutet?
Habe im Internet nichts gefunden, das mir das erklären konnte. Ich habe es einfach nicht verstanden.
9 Antworten
Der Krieg war verloren, das alte System zusammen gebrochen, was Neues wurde aufgebaut.
Es ist sozusagen die Stunde Null der Bundesrepublik weil was ganz Neues entstand. Aber das ist ein Begriff, den damals (soweit ich weiß) wohl niemand benutzt hat.
Der Begriff Stunde Null wurde auf den 8. Mai 1945 und den frühesten Abschnitt der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland und Österreich angewandt.
Das erste Ergebnis alter
LG, Anachin

Umgangssprachlich für die Zeit nach dem 2.Weltkrieg.
Tatschlich gab keine "Stunde Null", im historischen Kontext.
Zunächst begann gar nichts neu, zwischen 1945 bis 1949. Das war die s.g. Besatzungszeit.
Erst mit Einführung der DM und Gründung der BRD begann etwas neues.
Die allseits beliebte Legende vom Neufang mit 40 DM/pro Kopf.
"Stunde Null" bezeichnet immer die Zeit kurz nach einer entscheidenden Zäsur, also ein radikaler Einschnitt in die Geschichte - also quasi die Zeit, an der etwas Altes endgültig vorbei war und etwas Neues beginnt.
In der Deutschen Geschichte ist damit vor allem die frühe Nachkriegszeit gemeint, also die ersten Wochen und Monate kurz nach dem 08.05.1945, nachdem das Dritte Reich kapituliert hatte und das nationalsozialistische Regime gestürzt war.
- Mit Stunde Null wird in Deutschland und Österreich der Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet.
Wenn ich der Fragesteller wäre würde ich dich als Hilfreichste wählen!