Kann mir jemand einen hochwertigen Kugelschreiber empfehlen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Je nachdem was genau Du unter "hochwertig" verstehst und in welchem Preisbereich Du einkaufen möchtest (siehe meine Nachfrage) kann man Dir da diverse Kugelschreiber empfehlen.

Das geht bei günstigen aber trotzdem hochwertigen Kugelschreibern los wie z.B. einem Parker Jotter oder einem Lamy Logo, geht weiter über z.B, einen Rotring 600 bis hoch zu mehr "edlen" und teuren Kugelschreibern von Pelikan (z.B. K200, K400, …), dem Caran D'Ache Ecridor oder auch dem Montblanc Meisterstück oder noch edler / teurer ...

Kommt ja darauf an, was Du konkret suchst und wie das Schreibgefühl des Stiftes sein soll, ob er eher empfindlich sein darf oder ob Du ihn in einem Etui dabei haben willst, ob Du einen bestimmten Stil bevorzugst, welche Dicke der Kugelschreiber haben soll (damit er Dir gut in der Hand liegt) und so weiter …

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag gute Schreibgeräte und habe einige Erfahrungen damit

Hexenholz91 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 10:56

Danke. Der Kugelschreiber soll gut in der Hand liegen, flüssig schreiben und nicht zu teuer sein. Lg

0
Waldmensch70  24.06.2024, 11:04
@Hexenholz91
Danke.

Gerne!

Der Kugelschreiber soll gut in der Hand liegen, flüssig schreiben und nicht zu teuer sein. Lg

OK, dann eher die ersten paar die ich aufzähle.

Der Parker und der Rotring nutzen alle die Standard-Großraummine im typischen "Parker-Stil". die wird in vielen Kugelschreibern verwendet.

Da kann ich dir (zum Thema "gut / flüssig schreiben") mal folgende Minen empfehlen, da es bei Kugelschreibern ja beim Schreiben auf die Mine ankommt:

  • Parker Quinkflow (schreibt "sanfter" als die normalen billigen Kugelschreiberminen, die manchmal etwas "zäh" sind)
  • Schneider Slider 755 XBB (eher breiter Strich, die gibt es meines Wissens nicht in Mittel oder Fein, aber extrem gleichmäßiges, flüssiges schreiben)

  

Lamy hat seine eigenen Kugelschreiberminen, keine Standard-Minenformen. Da musst Du also zwangsweise die Mine von Lamy nehmen und hast keine Wahl. Die dort verwendete Mine vom Typ "M 16" ist über die Jahre besser geworden, aber ich bevorzuge da die beiden oben genannten Minen.

1
Hexenholz91 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 11:19
@Waldmensch70

Ich nehme die Schneider Minen, kannst du mir einen Schreiber empfehlen wo die rein passen?

0
Waldmensch70  24.06.2024, 11:33
@Hexenholz91

Die passen unter anderem in:

  • Rotring-Kugelschreiber wie den erwähnten "Rotring 600" (Metallkörper, Klickmechanismus mit Knopf oben, etwas schwerer)
  • Den Parker Jotter, den es in diversen Farben gibt (typischer "Klickmechanismus)
  • Den Kaweco Student (Drehmechanismus, den gibt es in diversen Farben, er ist etwas dicker als der Rotring und der Parker)
1

MONTBLANC

Die Preise sind allerdings sehr hoch, aber dafür bekommst du auch etwas besonderes.

Ich habe meinen Füller schon seit 30 Jahren. Er ist immer noch okay.

Klar. Montblanc natürlich. 400 oder 500 EUR ist hochwertig genug?

Jede Ersatzmine für 10 bis 12 EUR weil keine andere rein passt? Nur zu.

Ich würde dann eher einen Pelikan Souverän Kolbenfüllfederhalter bevorzugen. Mit Tintenfass.