Kann mir jemand diese Aufgabe erklären (lösen)?
Ich bin wohl so ziemlich die dämlichste Person wenn es um Mathematik geht. Vor allem seit der Oberstufe.
Nun geht es um Vektoren und das Aufstellen von Geradengleichungen und ich verstehe nichts mehr. Ich habe keinerlei Ansätze zum Lösen dieser Aufgabe und muss dies bis zur nächsten Woche verstanden haben und lösen können.
1 Antwort
i)
Wir haben den Anfangspunkt der Bewegung S gegeben. Außerdem ist auch schon der Richtungsvektor v gegeben.
und haben damit die Geradengleichung:
g: x = (-213/107/0) + t(14/9/-7)
Dabei steht t für die Minuten.
Nach 3 Minuten beträgt t = 3 und damit erreichen wir den Punkt P1:
P1 =(-213/107/0) + 3(14/9/-7) = (-171/134/-21)
Die z-Komponente lautet -21 und das ist dann auch die Tiefe von 21 m nach 3 Minuten.
ii)
Zunächst ermitteln wir, wieviele Minuten vergangen sind, bis das Bott in x-Richtung von -213 m zu -122 m gefahren ist:
Es muss laso gelten:
-213 + t*14 = -122
14t = -122 + 213 = 91
t = 6,5
Und nun rechnen wir aus, welchen Punkt das Boot nach 6,5 min erreicht hat:
P2 = (-213/107/0) + 6,5(14/9/-7) = (-122/165,5/-45,5)
Ergebnis: Das Boot erreicht nach 56,5 min den gegebenen Punkt
P = (-122/165,5/-45,5)
iii)
Der Geschwindigkeitsvektor v ist gegeben. Dessen Betrag ergibt die Geschwindigkeit pro Minute:
Ergebnis: das Boot bewegt sich mit 18,055 m/min = 0,3 m/s = 1,1 km/h
