Kann mir jemand die Prozentuale Abnahme und Zunahme erklären?
In der Schule verstehe ich es einfach nicht.
Es währe nett, wenn es jemand mir erklären würde.
3 Antworten
Zuerst musst du aus dem Text herauslesen, von was die Rede ist, also wovon man ausgeht. Das ist dann das Ganze. Gleichbedeutend mit 100%.
Nehmen wir mal an es geht um eine Torte. Diese Teilst du nun in Gedanken in 100 Teile. Jedes dieser Teile ist 1% von der Torte.
Du isst du nun 90 Teile dieser Torte. Das entspricht dann einer Abnahme von 90%.
Es bleiben 100%-90%=10% übrig
Nun kommt ein weiterer Gast zur Party, der eine halbe Torte (wir nehmen mal an, es sei dieselbe Sorte) mitbringt. Die wird zu den 10% die noch da sind dazugelegt. 10 Teile (=10%) waren da und es sind 50 Teile (50%) dazugekommen.
Was ist die prozentuale Zunahme?
Nun darfst du natürlich nicht vor der ursprünglich ganzen Torte ausgehen, sondern von den restlichen 10 Teilen (10%). Diese 10% sind nun deine neuen 100%.
10 Teile sind 100%
50 Teile = 500% sind dazu gekommen
Dann hast du also eine prozentuale Zunahme von 500%
du hast ein Ganzes = 100% (z.b. ein Handy kostet 500 Euro)
jetzt wird es um 20% teurer = 120 % richtig
also 100% = 500 euro, 120% = 120 x 500:100 = ..... Euro
oder es kostet 500 Euro , jetzt aber 550 Euro
500 Euro = 100 % 550 = 550 x 100: 500 ..... = % (mehr als 100% da teurer)
umgekehrt ist es wenn es vorher 500 kostete und nun 400 also günstiger ist
dann sind die 500 Euro =100% , die 400 400x100:500= ....% (weniger als 100%, ist ja billiger geworden)
Bremen = war ich auch schon! Schönes WE noch und nicht mehr so viel lernen jetzt, morgen ist auch noch Zeit! Ciao !!
Ein Prozent ist ein Hundertstel eines Wertes.
x% von a sind demnach (a/100)*x
Wenn a nun um x% zunimmt, ist der neue Wert a + (a/100)*x, wenn a um x% abnimmt, ist der neue Wert a-(a/100)*x.
ach das wollte ich schon immer schreiben : grussausBremen