Kann mir jemand den rechenweg erklären?
Ich möchte einen Freund helfen und versteh nicht so wirklich sie Aufgabe.
3 Antworten
man kann die x (oder a) zusammen addieren und die Zahlen
16a)
6x-x-0,5+0,5x = 5,5x-0,5
x=2 einsetzen: 5,5*2-0,5=10,5
17a)
5a+0,5a+___=8a
5,5a+___=8a
um 5,5a auf 8a zu kommen, muss man 2,5a addieren
Aufgabe 16: Terme zusammenfassen habt Ihr ja wohl bis zum Abwinken geübt. Alles, was "gleichnamig" ist, zusammenfassen. Alle Zahlen, alle x, alle x², etc.
Beispiel a)
6x-x-0,5+0,5x = 5x - 0,5 + 0,5x = 5,5x - 0,5
Jetzt für x 2 einsetzen und ausrechnen:
5,5 * 2 - 0,5 = 11 - 0,5 = 10,5
Jetzt für x 1/2 einsetzen und ausrechnen. Kannst Du schaffen.
Aufgabe 17: Addiere die Terme links vom Gleichheitszeichen und ziehe sie vom Term rechts des Gleichheitszeichen ab. Was bleibt übrig?
Zuerst heißt es in der Aufgabe 16, dass man die Terme zusammenfassen soll. Bedeutet, dass man gleichartige Terme zusammenrechnen kann (z. B. 2x+3x=5x). Man kann dann ganz normal die Zahlen addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren usw. Wichtig ist dabei auch zu wissen, dass z. B. x und x^2 nicht der gleiche Term ist.
Wenn man den Term so weit wie möglich zusammengefasst hat, setzt man für x 2 ein (z. B. 2x wäre dann 2 mal 2=4) und berechnet sie. Danach nochmal das Gleiche mit -1/2.
Bei der Nummer 17 ist es ähnlich. Bei der a) müsste man zuerst 5a+0,5a zusammenrechnen, das sind 5,5a und die dann von den 8a abziehen, damit man auf die Zahl für die Lücke kommt (2,5a).
Wichtig ist auch an die ganzen Rechenregeln zu denken, also z. B. Klammern auflösen, Punkt vor Strich usw.