Kann mir jemand bei meinem Physik Vortrag über "Solarthermische Kraftwerke" helfen?
Ich muss einen vortrag über Solarthermische Kraftwerke halten. Aber ich finde im Internet nichts zu :
-Aufbau des Kraftwerkes
-Wirkungsweise/Funktion
-verschied. Unterarten
-Vor-u.Nachteile
-Energieumwandlungen
-Wirkungsgrad
- Anteile der Kräfte in Deutschland
kann mir bitte jemand helfen? Ich brauche eine gute Note.
3 Antworten
http://www.gehl-ing.de/papers/MasterEE_Projektarbeit_SolarthermischeKraftwerke.pdf
Der Welt der Physikartikel gibt einen kurzen Überblick. Lies ihn vielleicht zuerst. In der PDF solltest du mehr als genug Informationen finden. Dort sind auch Bilder zum Aufbau von verschiedenen Anlagentypen drin.
Solarthermische Kraftwerke funktionieren nur mit direkter Sonnenstrahlung aus blauem Himmel. Sobald Dunst oder Wolken das Licht streuen, funktioniert die Strahlenbündelung durch die Spiegel nicht mehr. Diese Einschränkung haben Solarzellen nicht. Sie liefern auch bei dunstigem oder wolkigem Himmel Strom, nur halt weniger. Darum sind solarthermische Kraftwerke für Standorte mit Wüstenklima, von Südspanien, Sizilien oder Kreta abwärts, gut geeignet, aber bei uns hier stünden sie zu oft still und können die Fotovoltaik daher nicht ersetzen.
Ivanpah ist ein großes Solarwärmekraftwerk, das kannst Du gut als Beispiel untersuchen. Der Standort in der Mojave-Wüste wurde aus dem Grund gewählt, den ich erklärt habe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenw%C3%A4rmekraftwerk_Ivanpah
Hier ist eine Weltkarte, auf der man sieht, wieviele jährliche Sonnenscheinstunden es in den verschiedenen Weltgegenden hat. Die gelben und orangenen Gegenden sind die, wo solarthermische Kraftwerke am zuverlässigsten Strom liefern können.
https://en.wikipedia.org/wiki/Sunshine_duration#/media/File:Sunshine.png
Das ist ja eine riesige Liste, quasi schon ein ganzer Vortrag. Und dazu hast Du nichts gefunden? Nichts?
Mal anders gefragt: Zu welchen Punkten hast Du denn überhaupt etwas gefunden?
habe nach langem suchen etwas gefunden. Trotzdem vielen Dank 🤗
Super. :)
Tipp fürs nächste Mal: Entweder ins Buch schauen oder eine Suchmaschine benutzen. Die ersten beiden Google-Treffer für die Suche nach Solarthermische Kraftwerke beantworten Deine Frage z.B. beinahe vollständig. :)
danke vielmals