Kann mir jemand bei dieser Frage helfen?

3 Antworten

Von Experte tunik123 bestätigt

 


jayoo456 
Beitragsersteller
 27.01.2023, 15:48

Ah, danke dir! Ich hatte bei der Umformung unter der Wurzel statt zu multiplizieren, dividiert. Den Fehler habe ich die ganze Zeit übersehen :)

Sie haben die Gleichung P = U^2 / R verwendet, um die Stromstärke zu berechnen, aber diese Gleichung gilt für die Leistung in Watt (P), wenn der Widerstand in Ohm (R) und die Spannung in Volt (U) bekannt sind. Um die Spannung zu berechnen, müssen Sie die Gleichung U = R x I verwenden, wobei I der Strom in Ampere ist.

Da Sie die Heizleistung von 40 Watt und den Widerstand von 10 Ohm kennen, können Sie die Gleichung P = U x I verwenden, um die Stromstärke zu berechnen:

I = P / U = 40 Watt / 10 Ohm = 4 Ampere

Anschließend können Sie die Gleichung U = R x I verwenden, um die Spannung zu berechnen:

U = R x I = 10 Ohm x 4 Ampere = 40 Volt

Das Ergebnis C ist also korrekt. Herzlichen Glückwunsch!

Siehe AMG38.

LG H.