Kann mir jemand bei diesen Aufgaben helfen?

2 Antworten

Wie ist die Oberfläche des Zylinders definiert?

 wobei (2 * pi * r *h) die Mantelfläche ist und 2 * pi * r^2 die beiden Kreise oben und unten vom Zylinder sind.

Du hast nun die Höhe h und die Oberfläche gegeben. Jetzt musst die Gleichung nur nach r umformen (Beachte Mitternachtsformel!) und dann beide Werte einsetzen.

Wie ist das Volumen eines Zylinders definiert?

  

Aufgabe 4) Ein 6cm hoher Zylinder hat einen Oberflächeninhalt von 169,646cm*2
a) Wie groß ist der Radius des Zylinders?

Schreib doch die Formel für die Oberfläche auf und stell sie nach dem Radius um.

Dann kannst Du b) auch einfach ausrechnen.

Aufgabe 5 läuft nach dem gleichen Schema ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung