Kann mir jemand bei der interpretation dieser Karikatur helfen?
Hi, ich muss für die Schule diese Karikatur interpretieren. Die Karikatur trägt den Titel "Justitia" und ist 1946 zum Anlass der Nürnberger Prozess(e) gezeichnet wurden.
Ihr braucht mir keine komplette Interpretation schreiben, bedeutungsvolle Lösungsansätze wären mir wichtiger.
Vielen Dank schonmal.
4 Antworten
na ich tip mal auf eine Karikatur aus der "deutsch nationalen" Ecke weil es ja 1946 "keine Nazis mehr gab".....! Bis in die 60er und darüber hinnaus waren in der Justiz ja noch viele Nazis aktiv da es genau dort keine echte Entnazifizierung gab...!
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Bauer
... Innerhalb der bundesdeutschen Nachkriegsjustiz war Bauer wegen seines Engagements umstritten, hatten doch die meisten damaligen Juristen in der Zeit zuvor schon der NS-Diktatur gedient. Er selbst soll einmal gesagt haben: „In der Justiz lebe ich wie im Exil.“[15] Medien zitierten ihn ebenfalls mit dem Satz: „Wenn ich mein [Dienst-]Zimmer verlasse, betrete ich feindliches Ausland.“....
Das scheint leider eine ganz üble neonazistische Karikatur zu sein, da sie Justitia (die Göttin, die "blind", das heißt hier ohne Ansehen der beteiligten Personen, gerecht entscheiden soll) behaupten lässt, in Nürnberg nicht anwesend gewesen zu sein. Die damit verbundene Unterstellung, dass in Nürnberg nicht "gerecht" geurteilt worden sei, ist angesichts der Jahrtausendverbrechen, die jedenfalls den dort angeklagten Naziführern als "Chefs" dieser Verbrechen zur Last gelegt und (vor allem auch in vollem Umfang bewiesen wurden !) nicht nur total falsch, sondern zeigt eine totale Verkennung der zweifellos schlimmsten Kriegs- und Menschheitsverbrechen in der Geschichte der Menschheit. Wer diese schön redet, macht sich selbst zum Schuldigen, wie es leider, leider eine Reihe von unverbesserlichen Rechtsradikalen an den Tag legen.
Könntest du vielleicht erläutern, was du mit diesem dunklen Raunen meinst? Und vor allem, wer dir verbietet, WAS zu sagen?
Und: Wer hat was wann "einheitlich beschlossen"?
Der Zeichner war bestimmt "damals", während der Nazizeit, auch nicht "dort" im "Dritten Reich" und hat die blinde, braune Justitia nicht miterlebt. Der war auch bestimmt schon immer gegen Adolf...
(Ironie off.)
Woher stammt diese Karikatur? Und von wem stammt sie?
Gruß, earnest
Ist ein unbekannter Autor, ich habe sie aus meinen Schulbuch, Anno 6 Gym Sachsen S. 61 M3
Justitia ist die Göttin der Gerechtigkeit. Nach dieser Karikatur gab es bei den Nürnberger Prozessen gegen die Nazis angeblich keine Gerechtigkeit. Das ist natürlich vollkommener Schwachsinn.
es ist so, das einheitlich beschlossen wurde die zeit der nazis aus der geschichte deutschland zu entfernen, in so fern ist davon aus zu gehen das dieses bildnis auch in die lehrbücher übertragen worden ist ;) Mehr darf ich darüber nicht sagen.