Kann mir irgendjemand erklären wie man „Passé Composé“ oder „Imparfait“ benutzt?
Ich habe übermorgen eine Schulaufgabe und weiß nicht wie ich in einem Lückentext unterscheiden kann ob ich „Passé Composé“ oder „Imparfait“ einsetzen muss. Theoretisch habe ich es schon verstanden aber kann es praktisch nicht anwenden. Mein Französisch ist auch unfähig um es mir gut zu erklären. Kann mir irgendjemand helfen? Bitteeeeeeeeee …..
2 Antworten
Kurz und knackig.
Imparfait beschreibt. Passe composé ist eine aktive Handlung, die über eine vergangene Regelmäßigkeit hinausgeht.
"Ich war 18 Jahre alt" = Imparfait. Und immer nur Imparfait
"Ich war immer bei meiner Oma" = Imparfait. Es "beschreibt" noch und wir haben hier keine aktive Handlung (zudem Regelmässigkeit/Wiederholung"
"Plötzlich hat es an der Tür geklingelt" = Passé composé. Es ist aktiv etwas passiert.
"Ich bin jeden Tag joggen gegangen" = Regelmässigkeit ("Tradition"). Imparfait.
"Normalerweise bin ich faul, heute habe ich mir Schuhe angezogen und bin laufen gegangen" = Keine Regelmässigkeit, Passé composé, eine aktive Handlung. Jemand hat was entgegen der üblichen Konstellation anders gemacht.
"In dem Sommer hatte ich blaue Haare" = Beschreibung, Imparfait.
"Am Wochenende bin ich zum Friseur gegangen und habe mir die Haare blau gefärbt" = Aktive Handlung, Passé composé
"Ich habe eine Schwester" = Beschreibung, keine Handlung, Imparfait.
(Gibt natürlich wie überall mal Ausnahmen, aber man merkt sich besser die Regel, auch wenn man mal in Einzelfällen danebenliegt). Und man benutzt das Imparfait noch in anderen grammatikalischen Situationen, aber hier gehts wohl nur um den Unterschied zur anderen Vergangenheit
Grob erklärt :
- Imparfait = Kulisse(n) wie beim Theater, bei Filmen
= Was war da? / Was sah man da?
- Passé composé : die Handlungen in diesen Kulissen
Was geschah dann?
------------------------------------------------------------------------------
Bezüglich des Bühnen- oder Filmbeispieles =
- das "imparfait" wird zur Beschreibung/Darstellung von Hintergründen benutzt,
- das "passé composé" zur Schilderung von Ereignissen.
z.B.
Sur la plate-forme, j'ai mangé un sandwich au fromage qui a coûté 6 euros !
= abgeschlossene Handlung
Im Gegensatz zu
Tous les matins, je mangeais des tartines au petit-déjeuner.
= Gewohnheit