Imparfait oder passé composé ( pendant)?
Benutzt man bei einem Satz mit "pendant" das Imparfait oder p.c?
Und wenn beides, wie kann ich es unterscheiden?
2 Antworten
Du verwendest imparfait, wenn man fragen kann: Was WAR? Was hat jemand regelmäßig gemacht? Oder wenn du einen Zustand beschreiben willst.
(Das Wetter war schön. Ich war glücklich. Die Menschen freuten sich.)
Du verwendest passé composé, wenn man fragt: Was GESCHAH? Was passierte? Was hat jemand ein Mal gemacht? Oder wenn du eine Handlung beschreiben willst.
(Ich habe meine Badesachen eingepackt. Ich bin zum Strand gegangen.)
Du musst aber schon den ganzen Satz hinschreiben, denn sonst kann man gar nichts sagen.
Ich nehme an, du meinst pendant que
Wenn du pendant que rein zeitlich meinst, dann imparfait.
pendant que kann aber auch wertend sein, und da ist passé composé möglich:
Ce joueur a beaucoup progressé, pendant que sa partenaire a plutôt régressé.
Hier ist aber "tandis que" üblicher.
Das ist etwas anderes: gemeint ist hier eigentlich eine Zeitergänzung, wo pendant nicht direkt mit einem Verb zusammenhängt.
In deinem Beispiel kann man sich vorstellen, dass eine Handlung wiederholt wird (muss aber nicht sein).
Dann (zB): "pendant une semaine, il n'a mangé que des pâtes" (zB wei et kein Geld mehr hatte).
Aber wenn die Handlung nicht wiederholt wird, ist imparfait geboten (nur dass dieser Fall mit pendant une semaine recht selten ist).
Dagegen:
Pendant ce temps, j'attendais tranquillement qu'il ait fini.
Pendant ce temps, j'étais dans mon lit, incapable de m'endormir.
Eine Handlung, die sich in der Vergangenheit oft wiederholte, steht im Imparfait https://francais.lingolia.com/de/grammatik/zeitformen/imparfait-passe-compose
Das ist begrenztes Schulwissen. Was machst du aus meinem Beispiel? (ich bin Franzose und weiss es vielleicht doch besser).
In deinem Satz - pendant une semaine, il n'a mangé que des pâtes - ist das passé composé schon richtig, weil es sich um einen begrenzten Zeitraum und um eine begrenzte Anzahl von Wiederholungen handelt.
Genauso habe ich es gemeint mit dem begrenzten Zeitraum. Aber die Anzahl von Wuiederholungen selbst muss nicht begrenzt sein.
was wenn aber steht "während einer Woche"?