Kann mir bitte jemand den Luv-Lee-Effekt erklären?
Unser Geografie-Lehrer hat das heute erwähnt, hat es aber nicht erklärt sondern nur gesagt das es Grundwissen ist. Wir haben das aber nie gelernt.
Wir schreiben nächste Stunde wahrscheinlich eine Ex, und alle sagen, dass das garantiert dran kommt. Könnte mir vielleicht jemand erklären, was das ist? Die Angaben im Internet sind total wiedersprüchlich und verwirrend...
4 Antworten
Ein Wind trifft auf ein hohes Gebirge (das ist dann die Luv Seite). Weil die Luft sonst nirgendwo hin kann steigt sie auf. Durch das aufsteigen kühlt die Luft ab. Sollte diese Luft eine hohe Luftfeuchtigkeit gehabt haben, so kann sie diese Feuchtigkeit als kalte Luft nicht mehr halten. Es fängt also oben am Berg an zu regnen. Nach der Überwindung des Berges sinkt die Luft auf der "Rückseite" (der Lee Seite) wieder ins Tal hinab. Dadurch erwärmt sich die Luft wieder und es kommt trockene und warme Luft unten an.
Hi,
"Luv-Lee-Effekt" ist letztendlich das, was du in der Grundschule mal als "Steigungsregen" kennengelernt haben könntest.
Google mal nach "Steigungsregen" oder "Luv Lee Effekt". Eigentlich ist das völlig logisch. Wenn nicht, stell noch einmal hier eine konkrete Frage.
LG
MCX
Luv und lee Bennenen die seite eines objekts in bezug auf den wind dabei ist luv die dem wind zugewande und lee die abgewande seite die begriffe stammen aus der seemansprache
KLeiner Merksatz: Spuckste nach Lee, geht's in die See - spuckste nach Luv, kommt's wieder ruf!