Kann meine Mutter mein Handy irgendwie knacken lassen, so dass sie an meinem Passwort vorbei kommt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bitte sprich mal mit dem Jugendamt. Ich will echt nicht respektlos sein aber deine Mutter scheint nicht mehr alle Kerzen auf der Torte zu haben. Sowas geht gar nicht und ist meines Erachtens auch illegal, da du auch als Minderjährige/r ein Recht auf Privatsphäre hast. Mein Vater hat das mal bei mir gemacht und ich hab immer noch ein Trauma davon. Ich bin 23 und das ist passiert als ich 11 war. Nur mal so als Info am Rande wie erschütternd so ein Erlebnis sein kann.

Bitte wende dich an Vertrauenspersonen vom Jugendamt oder an einen Vertrauenslehrer deiner Schule. Ich wünschte ich hätte es getan denn bei meinem Vater war das ein Anzeichen für seinen Sadismus mir gegenüber. Und ich erkenne hier deutliche Parallelen.


natürlich kann sie das. du hast ihr das handy auszuhändigen, damit sie es überprüfen kann. wenn nicht, dann stellt sie deine simkarte ab und ändert das wlanpasswort. was läuft bei dir falsch

Nein, dein Handy darf sie nicht durchsuchen, da du auch noch sowas wie Privatphäre hast. Ich würde nicht mein Passwort meiner Mutter einfach geben. Solltest du es trotzdem tun, lösch alle deine Browser Verläufe und Kontakte, Bilder. Aber das die Mutti sowas bei dir macht ist echt krass.

Selber Knacken kann die das Passwort auch nicht. Dafür müsste man das Handy zurücksetzten, wobei mittlerweile da auch man den Passwort dafür brauch. Und keiner wird das für sie im Laden machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das darf sie nicht. Lass dir das nicht gefallen und gehe wirklich zum Jugendamt.

(manche Antworten sind hier ja echt müll....)

Offizielle Stellen werden ihr dabei wohl nicht helfen und Kontakt zu illegalen wird sie wohl nicht haben.

Dein Passwort solltest du nicht herausgeben, aber rechne mal lieber nicht damit das du dann das Handy nochmal wieder bekommst.

Scheint so als solltest du jemand "neutralen" bitten bei euch zu vermitteln.
Vielleicht Großeltern, oder wenn es gar nicht mehr geht, das Jugendamt.