Kann mein E Scooter auch mehr als 100 Kg belastet werden?
Hallo
Ich möchte gerne mit meiner Freundin 60 kg zusammen auf ein E Scooter fahren. Das Problem ist jetzt aber das mein E Roller nur zu 100 kg belastet werden darf. Was passiert oder ist es tragisch wenn ich den E Roller mit 140 Kg belaste weil ich wiege nämlich 70 kg.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
6 Antworten
Hallo
Das würde ich dir nicht raten
- Es ist verboten und man kann sich leicht verletzen
- Abgesehen davon braucht man eigentlich ab 90kg Vollgummireifen (das heißt ohne Luft drinnen nur Gummi) Außer der Roller hat die schon drauf.
Bei 120kg oder 110kg würde es noch gehen aber 40kg sind definitiv zu viel für den Motor die Reifen (egal ob Vollgummi oder normal) und den ganzen Roller
Also ich würde davon abraten
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Hängt wahrscheinlich vom Modell ab, sollte aber gehen, wenn auch nicht empfohlen. Bin auch mal auf einem gefahren mit meinen leichten 135kg, war noch ok.
Ging nur für mich so gar nicht, da von meinen Größe 51 Füßen nur einer raufgepasst hat, und mit meiner Größe (2,02m) hab ich so gar keine Balance auf diesen Dingern😅
Auf E-Scootern ist es verboten zu 2. zu fahren, auch wenn ihr das zulässige Gewicht einhalten würdet ist es nicht erlaubt. Da drohen sehr empfindliche Strafen.
Eigentlich müsste es gehen, aber ich würde vermeiden über Bordsteine etc. zu fahren, aber 40kg ist weit über der Grenze
Kann gut gehen, muss aber nicht. Maximalbelastungen sind selten genau bei dem angegebenen Gewicht.
Wenn was passiert oder der E-Scooter dadurch beschädigt wird wird aber keine Versicherung zahlen und die Garantie wird wegen unsachgemäßem Gebrauch sehr wahrscheinlich auch nicht greifen.
Ja 10€