Kann "Mann" das tragen (Kleider / Röcke)?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Ja 73%
Nein 27%

8 Antworten

Ja

Icb finde das Kleid sehr schön. Ich persönlich trage auch gerne Kleider und Röcke, allerdings habe ich mich noch nicht in die Öffentlichkeit getraut bzw habe es draußen nur auf Feldwegen getragen.

Ich finde auch, dass jeder Mann tragen sollte, was ihm gefällt. Irgendwie ärgert mich das auch, wir sind zu allem weltoffen, andere Kulturen, Homosexualität, Gleichberechtigung. Wir veranstalten Girls Days, wo Mädchen in Männerberufe reinschnuppern können. Wir erfinden Frauenquoten, wegen der Gleichberechtigung. Wir leben ja schließlich im 21. Jahrhundert. Aber wenn Männer Röcke und Kleider tragen wollen, dann haben wir ein Problem damit . Da steht kein Politiker auf und kämpft gegen Anfeindungen. Na ja, das wollen ja auch nur Männer. Frauen wollen ja "ihre" Kleidung behalten. Da halten die oberen schön den Mund. Political correctness.


Startill  21.04.2023, 00:37

Frauen haben sich das Recht erkämpft, Hosen tragen zu können. Jetzt werden wir uns das Recht erkämpfen Röcke und Kleider tragen zu können!!

3
Manskirt  02.05.2023, 00:15

Als Mann Röcke zu tragen ist zunächst äußerst angenehm und eine wunderbare Abwechslung zu den eintönig langweiligen 0/8/15 Hosen. Es spricht überhaupt nichts dagegen, statt Hose auch mal Rock zu tragen. Wenn man es bewusst als Mann trägt und nicht als Verkleidung zur Frau, ist es heutzutage auch kein wirkliches Problem. In Kombination mit herkömmlicher Männermode findet ein Rock beim Mann bereits volle Akzeptanz. Man muss nur den ersten Schritt mal wagen, dann kann man sehr schnell feststellen, dass es kein großes Aufsehen erregt, dumme Sprüche und komische Blicke ausbleiben, und die Umwelt sich auch nicht anders verhält, als wenn man langweilige 0/8/15 Hosen trägt, und man ganz normal behandelt wird. Es kommt sogar vor dass Leute, mit denen man ins Gespräch kommt, den Rock noch nicht einmal sofort wahrnehmen. Wohlgemerkt, wenn man den Rock als modische Erweiterung von Männermode bewusst und selbstverständlich als Mann trägt und nicht als Verkleidung zur Frau, oder um damit weiblich zu erscheinen. Das wäre deutlich auffälliger. Der Rock als modische Erweiterung wird sehr gut akzeptiert. Nicht der Rock ist das Problem, sondern der Kontext sollte stimmen.

0
Ja

grundsätzlich bin ich der Meinung das ein Mann selbstverständlich auch ein (solches) Kleid tragen kann, ich trage selber zwar keine Kleider (habe ich nicht passende Figur für), aber sehr gerne Röcke, die sind allerdings dann eher klassisch, also zum Einkaufen zB ziehe ich häufig meinen schwarzen knielnangen A-Linien Jeansrock an, dazu eine eine passende Bluse, und würde mir wünschen, das immer mehr Männer, die gerne auch mal einen Rock oder Kleid tragen, den Mut finden würden, dieses auch in der Öffentlichkeit zu tun

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Knighten 
Fragesteller
 26.04.2023, 08:08

Das würde ich mir persönlich auch wünschen ^^

1
Manskirt  02.05.2023, 00:21
@Knighten

Einfach mal machen. Bewusst als Mann und nicht als Verkleidung zur Frau. Es funktioniert so viel besser als viele so glauben… Auf den Kontext kommt es an. Der Rock muss sich stimmig in ein ansonsten geschlechtskonform männliches Outfit einfügen, dann wird er garantiert auch am Mann gut akzeptiert, und als coole Alternative wahrgenommen. Die Leute haben eher ein Problem, wenn die Geschlechtszugehörigkeit in Frage gestellt wird. Als modische Erweiterung kein Problem. Eigene Erfahrung: Es funktioniert wirklich.

0
Manskirt  02.05.2023, 00:28
@Manskirt

Und nur so kann der Rock für Männer zur Normalität finden, wenn es genügend Männer gibt, die ihn als modische Erweiterung für Männer definieren, und immer wieder auf die Straße bringen. Die Leute reagieren nicht anders als mit Hosen, aber dass sie es auch unbewusst zu sehen bekommen, macht etwas mit ihnen. Es wir normal. Nur Mut zum ersten Schritt. Es ist viel einfacher als man sich vorstellt

1
Ja

Warum sollte man als Mann keine Röcke oder Kleider tragen dürfen oder können? Rock oder Kleid zu tragen als Mann heißt nicht von vornherein, als Frau erscheinen zu müssen, oder dass man eine bestimmte Schublade erfüllen muss. Sowohl Rock, als auch bestimmte Kleider können auch mit Männermode kombiniert einen ganz eigenen neuen und sogar trotzdem männlichen Style erzeugen.

Bild zum Beitrag

Der entscheidende Fehler in dieser ganzen Diskussion ist immer wieder, dass von vornherein davon ausgegangen wird, dass ein Rock feminin zu sein hat, was im Grunde völliger Blödsinn ist. Die Hose wäre dann das maskuline Äquvalent. Frauen tragen sie aber trotzdem, definieren und kombinieren die Hose weiblich und sind dabei auch in der Regel weiterhin als Frau erkennbar. Das geht andersherum genauso problemlos, wenn der Rock passend ausgewählt und kombiniert als Männermode definiert und getragen wird.

Bild zum Beitrag

Als Mann bewusst einen stimmig und zum Typ passend gewählten Rock oder Kleid als modische Erweiterung von Männermode zu tragen und dazu zu stehen erzeugt bereits heutzutage schon wesentlich mehr Respekt und bessere Akzeptanz in der Öffentlichkeit als hier so mancher zu wissen glaubt.

Bild zum Beitrag

Wichtig für eine breitere Akzeptanz und Zustimmung in der Gesellschaft ist dabei, dass man auch mit dem Rock klar als Mann erkennbar bleibt, der den Rock oder auch ein passendes Kleid eben als modischen Akzent und Option für den Mann präsentiert , anstatt sein Erscheinungsbild und Geschlecht in Frage zu stellen.

Bild zum Beitrag

Wer als Mann gern auch mal Rock statt Hose tragen würde, sollte es mal auf solche Weise probieren. Nach vielleicht anfänglicher Überwindung wird man jedoch sehr schnell feststellen, dass die Umwelt völlig normal reagiert, nämlich auch nicht viel anders als sie es bei langweiligen 0/8/15 Hosen auch tut. Negative Reaktionen kommen so gut wie keine, wenn denn überhaupt welche kommen sind es in der Regel nur positiv interessierte.

Es tut sich was in dieser Frage. Mittlerweile gibt es bei den großen Modeketten wie zum Beispiel ASOS einige Röcke, die als unisex getagged, beworben und verkauft werden. Die großen Größen sind leider schon häufig ausverkauft, was aber auf eine gewisse Nachfrage deutet.

https://www.asos.com/de/asos-design/asos-design-faltenrock-in-braun/prd/202923922?clr=gehobelte-schokolade&colourWayId=202923923&SearchQuery=R%C3%B6cke+M%C3%A4nner

oder

https://www.asos.com/de/iiqual/iiqual-set-bestehend-aus-unisex-hemd-und-rock/grp/204964786?clr=babyblau&colourWayId=204496589&SearchQuery=R%C3%B6cke+M%C3%A4nner#204496581

oder

https://www.asos.com/de/iiqual/iiqual-unisex-set-in-braun-mit-falten-midirock-und-wickelblazer/grp/144638?clr=braun&colourWayId=204407179&SearchQuery=R%C3%B6cke+M%C3%A4nner#204407166

oder

https://www.asos.com/de/labelrail/labelrail-x-notion-unisex-tweed-kilt-in-braun-mit-fischgratmuster/prd/203223170?clr=braun&colourWayId=203223171&SearchQuery=R%C3%B6cke+M%C3%A4nner

Aber wesentlich größer ist die Auswahl, wenn man selbst mit alltagstauglichen Outfits experimentiert und unter dem riesigen Angebot an Damenröcken solche Modelle sucht, die als Männerrock umgedeutet werden können und ein stimmiges Gesamterscheinungsbild ergeben. Die Möglichkeiten sind riesig, viel größer, als man zunächst vermutet und Männer können ohne Probleme Rock statt Hose tragen, was einen enorm verbesserten und höheren Tragekomfort besonders auch bei wärmeren Wetter ermöglicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Umfrage, Gleichberechtigung, Stylisch)  - (Umfrage, Gleichberechtigung, Stylisch)  - (Umfrage, Gleichberechtigung, Stylisch)  - (Umfrage, Gleichberechtigung, Stylisch)
Ja

Finde ich hübsch und kann sehr gut getragen werden.

Bild zum Beitrag

Ich war schon mal in diesem Kleid (habe kein Bild von mir) an einem Klassischen Konzert und vorher was essen im Restaurant.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Umfrage, Gleichberechtigung, Stylisch)
Ja

Finde ich gut da ich selber auch gerne Kleider trage auch Rock Nylons usw trage ich gerne da ich mich darin wohlfühle.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Umfrage, Gleichberechtigung, Stylisch)  - (Umfrage, Gleichberechtigung, Stylisch)