Kann man zwei männliche Kaninchen zusammenhalten?

23 Antworten

Ich rate dir aus Erfahrung davon ab, nimm lieber ein Männchen das du Kastrieren lässt und ein Weibchen. Das Problem ist schlicht das sie sich Bekämpfen und das kann sehr Blutig werden. Außerdem wird ein einmal wirklich Agressiv gewordener Rammler selbst nach einer Kastration nícht wieder Zahm. Tu es dir und den Tieren nicht an, wenn du beide haben willst, dann trenne sie, lasse beide Kastrieren und "Versuche" danach sie zusammen zu setzen, es ist wirklich Unglaublich was sich Brüder antun, wenn sie in Rage kommen.

klar aber die optimale lösung ist ein kastrierter rammler und eine häsin die vertragen sich meist am bestten wurfgeschwister

ja wurfgeschwister sind eh das beste. allerdings wirst du sie kastrieren lassen müssen, da sie irgendwann ihr revierverhalten entwickeln und sich eventuell streiten.

ICH RATE GANZ DRINGEND DAVON AB !!!!! Wir haben uns vor 5 Jahren auch zwei Wurfgeschwister (männlich) geholt und sofort kastriert. Trotzdem waren wir Dauergast beim Tierarzt. Die Tierärztin riet irgendwann von weiteren Versuchen ab.Laut Tierärztin hätten sie solange gekämpft, bis einer von den beiden unfreiwillig nachgegeben hätte (bis einer der beiden stirbt) jetzt leben sie jeweils mit einem weiblichen Partnertier zusammen ALSO ICH RATE ABSOLUT DAVON AB!!!!!

Ich würde eher zu einer Häsin als Gefährtin raten. Gibt es in dem betreffenden Wurf kein Mädchen? Das wäre ideal. Frühe Kastration des Männchens natürlich vorausgesetzt. Auch ein anderes Weibchen im jugendlichen Alter wäre unkompliziert bei der Vergesellschaftung. Bei zwei Kastraten, auch Geschwistern, ist der Verlauf der Beziehung ungewiss. Der kastrierte Rammler, den ich als Partner für meine "verwitwete" Häsin übernahm, wurde als Jungtier mit seinem ebenfalls kastrierten Bruder gehalten, bis sich die beiden an die Kehle gingen und getrennt werden mussten. Mein "Flocke" ist allerdings auch ein sehr selbstbewusstes Tier, das meine kleine sonst auch ziemlich freche Häsin vom ersten Tag an dominiert hat, während meine früheren kastrierten Kaninchenmännchen eher schüchtern waren. Die Langohren sind untereinander halt auch verschieden. Geh lieber auf "Nummer sicher": Eine Vergesellschaftung erwachsener Tiere bedeutet immer Stress, auch wenn sie sich hinterher vertragen.