Kann man zum Üben eine Tattoomaschine (Komplett-Set) für 150 € kaufen? Ist das ok oder sind solche Sets eher minderwertig?
Ich will damit erstmal lernen & anfangen. Meine Befürchtung ist nur, dass diese Tattoomaschine nicht taugt und ich dann alles wegschmeißen kann.
Hier noch ein Link dazu: (was ich ungefähr kaufen möchte)
3 Antworten
Kann man pauschal nicht sagen, dazu müsste man die Maschinen testen.
Ich tätowiere seit 28 Jahren, hab bestimmt ~50 verschiedene Maschinen...auch billige auf China. Einige laufen (auch heute noch) sehr gut...aber die meisten fallen nach ein paar Stunden auseinander wegen der schlechten Verarbeitung.
Es kommt halt auf dich an... wenn du dich ernsthaft in das Handwerk stürzen willst, dann solltest du schon für das passende Werkzeug sparen.
Leonardo da Vinci hat die Mona Lisa ja auch nicht mit Farben aus dem Aldi um die Ecke gemalt.
Eine gute Maschine für den Anfang ist die Firefly. Die gehen so bei 120 Euro los. http://www.tattoo-mega-store.de/Tattoo-Maschine-Rotary/Firefly-Rot.html
Ich tätowiere aktuell mit der "Stigma Hyper v3", und das Ding ist absolut Wahnsinn... bin echt zufrieden. Für Linework nehme ich eine Coil Maschine.
Spulenmaschinen sind die ältere Generation.
Die sind schwerer einzustellen von der Spannung her, vom Hub und mit dem Federblech. Die sind klobig haben viel Gewicht und die sind laut.
Die neuen Rotary Maschinen sind da wesentlich besser.
Die kosten zwar ein bischen in der Anschaffung (~400-500 für ne gute), aber dann hat man auch wirklich ein Arbeitsgerät was Spaß macht.
Gibt auch Leute die tätowieren komplett ohne Maschinen, und sind sehr erfolgreich damit... du musst halt gucken womit du am besten klarkommst.
Lass es.
Es gibt günstigere Sets mit Spulenmaschine. Das Prinzip der Spulenmaschine ist um einiges simpler in der Grundlage, das Einstellen und Konfigurieren macht es nur schwerer als bei Rotarys. Aber dadurch lernst du die Basics.
Eine vernünftige Rotary muss schon um einiges teurer sein, weil es da wirklich stark auf die Motorqualität ankommt und die hat nun einmal ihren Preis.
Erst einmal musst du zeichnen mit Stift und Papier. Dann stellst du eine Mappe zusammen und stellst dich einem Tattoostudio vor.
Hi! Hatte die selbe Frage und wollte dich fragen ob es nicht schlauer wäre zum Üben eine Spulenmaschine zu kaufen?
LG