Kann man Windräder auch mit Atomkraft antreiben?

15 Antworten

Theoretisch ja.

Ein Elektromotor (mit Ausnahmen) ist auch als Generator verwendbar und ein Generator könnte (mit Ausnahmen) auch als Motor fungieren.

Damit wäre es, mit ein paar Modifikationen, möglich, ein Windrad mit Atomstrom oder anderer Stromquelle zu betreiben.

Grüß Dich MoinKevin

Das ist unsinnig und widersprüchlich, weil es Windräder sind. Und Windräder sind Räder die vom Wind angetrieben werden. Deswegen heißen sie ja so. Dazu sind sie gebaut worden. Wozu soll hier dann noch Atomkraft nützlich sein?

Das hat NULL Mehrwert!😮


MoinKevin 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 13:35

Windräder machen do h Wind oder?

vonGizycki  10.02.2025, 13:38
@MoinKevin

Nein, sie machen Strom. Sie drehen sich mit dem Wind, machen aber keinen. Der Wind kommt von allein, den muss man nicht machen! 😮

Valedetto  10.02.2025, 13:39
@MoinKevin

Nein. Windröder werden durch den Wind angetrieben und erzeugen so Strom.

SirKermit  11.02.2025, 11:50
@MoinKevin

Du musst jetzt ganz doll tapfer sein, wenn ich dir ein Geheimnis verrate. Windräder brauchen den Wind!

Hallo,

persönlich finde ich es eine sehr gute Frage. Es wurde auch schon getestet und wie Sil2602 schon veranschaulichte gehen die Atome dabei kaputt. Ist also nicht so rentabel und umweltfreundlich.

Tatsächlich aber werden viele Windräder mit Braunkohle angetrieben, daher auch der Name Windräder.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen!

Liebe Grüße

/s

Ja natürlich mit Wind sie drehen sich wenn Wind weht .der betreibt dann einen Generator der Strom erzeugt

Ja. Erste Tests waren erfolgreich. Allerdings gehen die Atome dabei kaputt, so wie die vielen Vögel, die beim Betreiben der Windräder getötet werden. Die IAO (Internationale Atomschutz-Organisation) hat schon eine Klage dagegen eingereicht.