Kann man Windows Vista in 2020 noch brauchen?

5 Antworten

Kannst du!

Ich möchte dir allerdings vorab mitteilen, dass dies nicht einfach wird. Vor kurzer Zeit ist eine Modifikation des Vista Kernels entwickelt worden, welcher es Windows Vista Nutzern ermöglicht die neuste Firefox Version und auch andere moderne Anwendungen unter Vista zum laufen zu bringen. Ich hänge dir gerne mal einen YouTube Link an, wo du dich mal selbst davon überzeugen kannst. Offiziell haben Mozilla und Google nämlich den Support für Vista in den Jahren 2016 bzw. 2018 eingestellt. Mit dem sogenannten Extended Kernel, kannst du die neusten Versionen jedoch ausführen. Was die Sicherheitsupdates betrifft, kannst du die Updates vom Windows Server 2008 (basiert auf Vista und wird noch bis 2023 unterstützt) unter Vista manuell einspielen und installieren. Somit kannst du Windows Vista maximal noch bis 2023 sicher nutzen. Die meisten wissen davon nichts, da dies häufig in kleineren Foren besprochen wird, welche auch noch häufig auf Englisch sind, allerdings kenne ich mich dort sehr gut aus und habe es auch schon getestet. Du musst dir halt nur den Aufwand machen und dies alles installieren/konfigurieren um Vista heute noch produktiv nutzen zu können. Zurzeit wird daran gearbeitet neuere Office Versionen (2013/2016) mit Vista kompatibel zu machen, da der Support für Office 2010 im Oktober endet.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Y8sukxoJvhs

Woher ich das weiß:Hobby

Nein weil es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Das ist der reinste Präsentierteller für Viren, Würmer, Trojaner und andere Schädlinge.

Wer z.B. noch einen alten Laptop mit Windows Vista hat, dem empfehle ich darauf das Betriebssystem Cloudready zu installieren. Das ist ein kostenloses angepasstes Chrome-OS Betriebssystem das jeden Laptop in ein extrem flottes Chromebook verwandelt.

Hier der Download: https://www.neverware.com/freedownload Sie benötigen den USB-Maker und einen leeren formatierten USB-Stick mit mind. 8GB.

Nachdem der Stick erstellt wurde, ihn einfach booten. Der Installationsassistent löscht alles und installiert dann Cloudready. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Danach einfach mit deinem Google-Konto einloggen. Jetzt ist dein Chromebook fertig. In den Einstellungen beim Abschnitt Media Plugins kann man mit nur einem Klick Flash und Codecs nachinstallieren. Dann wird auch Widevine installiert, so das man auch DRM-geschützte Inhalte nutzen kann.

Man könnte es noch benutzen, aber wird nicht mehr unterstützt und viele Programme laufen dort nicht mehr. Man kann theoretisch jedes OS benutzen, aber ob die sicher sind und Updates erhalten ist die andere Sache.

Nein, kann man nicht. Allein schon weil es dafür seit Jahren keinerlei Updates mehr gibt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

nein selbst als das raus kam nicht


BenisTechnik 
Fragesteller
 12.08.2020, 19:14

Warum

0
Callidus89  12.08.2020, 19:20
@TreyMaster2

Das einzige Problem an Vista war, dass der Nutzer zu viel selbst einstellen musste. Ich habs jahrelang gerne und zuverlässig genutzt.

Aber heute ist es nicht mehr brauchbar.

0