Windows Vista uptaden?

4 Antworten

Für Windows Vista gibt es keinen Support mehr. Bei Windows 7 wird der Support 2020 komplett eingestellt, das lohnt sich auch nicht mehr. Ich würde auch kein Windows 10 installieren und dafür Geld auszugeben.

Ich würde empfehlen eine Linux-Distribution zu installieren Das kostet nichts. Zum Beispiel Lubuntu. Diese hat einen Desktop mit Startmenü. Hier der Download der ISO:

Nach dem Download der ISO muss man sie mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere DVD brennen oder falls man von USB booten kann mit diesem Tool https://unetbootin.github.io/ auf einen leeren FAT32 formatierten USB-Stick schreiben.

Danach die DVD oder den Stick booten. Dazu die DVD oder den Stick einlegen, Computer einschalten und auf F12 drücken. Jetzt erscheint das Bootmenü. Dort dann DVD oder USB auswählen und Enter drücken. Jetzt wird von der DVD oder Stick gebootet.

Einfach den Anweisungen des Assistenten folgen. Das Internet wird gleich eingerichtet. Bei Installationsart einfach "Festplatte löschen und Lubuntu installieren" wählen. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Es wird gleich Firefox, Libreoffice, Multimediakomponenten und Tools mitinstalliert.

Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Dann DVD und Stick rausnehmen. Wenn der Desktop erscheint, meldet sich unten in der Taskleiste der Update-Manager. Diese Updates installieren. Der Update-Manager kümmert sich nicht nur um das System, sondern auch um die installierten Programme. Man muss nicht wie bei Windows jedes einzelne Programm aktualisieren. Er meldet sich sobald neue Versionen erscheinen.

Und so installiert man Programme: Startmenü > Systemwerkzeuge > Software. Das ist wie eine Art Appstore und wird auch so bedient. Hier kann man auch Programme deinstallieren.

Manchmal muss man Programme installieren die es nicht im Appstore gibt. Solche Programme gibt es als DEB-Datei. Das sind Installationspakete die man einfach per Doppelklick installiert. Beispiel:

Hier ein Youtube-Downloader und Konverter für Linux. Die Installation ist für Neulinge etwas kompliziert. Ich erkläre die Schritte: Startmenü > Systemwerkzeuge > LXTerminal. Das ist die Kommandozeile. Hier folgende Befehle eingeben oder copy & paste (identisch wie bei Windows) und mit Enter abschließen:

Man findet ihn im Startmenü > Internet > Clipgrab.

Auch auf Spotify muss man unter Linux nicht verzichten. Dazu bei LXTerminal folgende Befehle eingeben oder copy & paste und mit Enter abschließen:

Spotify findet man im Startmenü > Unterhaltungsmedien > Spotify.

Lubuntu geht ab wie eine Rakete und kratzt kaum an den Systemressourcen. Windows dagegen ist eine lahme Ente.

Es gibt keine updates mehr und Vista wird längst nicht mehr supportet.

Welche Version du also auch immer drauf hast, es gibt keine Möglichkeit sie upzudaten.

Warum nutzt du nicht dann einfach win 7? Das wäre zumindest aktueller