Kann man Waschbären essen oder haben die z. B. Würmer?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, klar kann man Waschbären essen. Die schmecken sogar ziemlich gut. Allerdings ist der Waschbär ein Allesfresser, er kann also mit Trichinen infiziert sein. Das kann ein Tierarzt aber schnell feststellen. Wenn du das Fleisch gut durchbrätst oder durchkochst, sind die Trichinen abgetötet, aber Wurst und Schinken darfst du von trichinösem Fleisch auf keinen Fall herstellen und essen. Am besten ist es, wie gesagt, du lässt das Fleisch vorher vom TA auf Trichinen untersuchen. Wenn es clean ist, dann wünsche ich dir guten Appetit.

Das Waschbärenrezept finde ich super! Diese hübschen kleinen Wichte knacken selbst den Hühnerstall und killen die Hühner. Bei uns haben sie so überhand genommen, dass wir schon seit zwei Jahren keine brütende Gabelweihe (Milan) mehr haben. Auch die Nester von anderen Vögeln räubern sie gnadenlos. Das bemerkt man sogar im Morgenlied. Es sind deutlich weniger Vögel geworden. In diesem Sommer sind einige Waschbären in unseren kleinen Teich eingefallen um dort ihre Beute zu waschen. Bis dahin haben wir mit den Kindern oft davor gesessen und Bergmolche (Minidinos), Frösche und Kröten beobachtet. Auch die haben unsere Bären ratzeputz weggefressen. Im Schnee sieht man ihre Spuren und unsere Kinder gehen auf Bärenjagt ohne je einen zu sehen. Sie sind wirklich wunderschön mit ihren leuchtenden Knopfaugen und ich sage jedem, dass es mir leid tut, dass er auf dem falschen Kontinen geboren ist, bevor er sein Leben läßt. Meinen Hühnern erzähle ich auch immer, wie lecker ich sie zubereiten werde mit Pfirsichen und Haselnussschmand. Ich finde, das hat etwas sehr würdigendes. Wenn so ein Bärchen schon gehen muss, dann doch wenigstens kulinarisch würdig. Bärenschinken..toll!


kyde78  21.03.2023, 08:45

Ihr ekelhaften , ... Waschbären haben keine natürlichen Feinde mehr und werden zur Plage weil die natürlichen Feinde ausgerottet oder vertrieben wurden. Ihr fickt die Natur und die wird sich rächen und bald seid ihr die gejagten. Gottlose!

0

Man kann Waschbären essen aber wegen möglicher Trichinen lange über 70 Grad Fleischtemperatur erhitzen. Der nächste, den ich erwische landet im Bräter.

Hier ein Rezept: Geschmorter Waschbaer mit Preiselbeeren fuer 3 - 4 Portionen:

1,5 kg Waschbaerstuecke, Fett und Druesen entfernt 250 ml Preiselbeeren, fein gehackt 250 ml Apfelwein (cider) 60 ml Honig 1 Tl Orangenschale, gerieben 3/4 Tl Salz 1/8 Tl Nelkenpulver 1/8 Tl Muskat, gemahlen

Man gibt die Waschbaerstuecke in eine grosse Pfanne oder einen Braeter. In einer kleinen Schuessel werden alle uebrigen Zutaten gut durchgemischt. Nun giesst man die Preiselbeer-Wuerzmischung ueber die Waschbaerteile und bringt alles zusammen zum Kochen. Kurz aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Pfanne oder den Topf mit einem Deckel verschliessen. Simmern lassen bis der Waschbaer zart ist (Gabelprobe oder Fleischthermometer). Dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Waehrend des Kochvorgangs 2 bis 3 Mal durchruehren

Man kann! Jedenfalls habe ich mal einen Bericht von Arkansas (Amerika) gesehen, in dem über das jährliche Waschbären-Essen berichtet wurde. Da wurden die Tiere gegrillt oder gekocht. Auf alle Fälle würde ich sie wegen der Würmer (Trichniden?) sehr gut durchgaren!!!!

Warum sollte man sie nicht essen können.? man kann eigentlich so gut wie jedes Tier essen auch viele Insekten. Wenn man das Fleisch eines Waschbären gut durchgart stellt es keine Gefahr dar. im Mittelalter wurden in der Fastenzeit auch viele Biber gegessen da die Kirche sie zum Fisch erklärte und sie darum nicht als Fleisch galten. man kann Waschbären wie jedes andere Fleisch problemlos essen. man kann auch Menschenfleisch essen ohne Gesundheitliche Probleme zu bekommen. Waschbären gelten zwar oft als Plage weil sie bei uns eigentlich nicht heimisch sind aber sie sind viel weniger schädlich oder für unsere Natur bedrohlich als viele behaupten. zb sind auch Kaninchen, Damhirsch oder Fasan eingeschleppte Tierarten. auch sie haben sich bei uns eingelebt