Kann man vorzeitig aus einem Internet vertrag austreten?

2 Antworten

Rechtlich ist das so, dass Du einen Vertrag hast.

Die verpflichten sich Dir solange der Vertrag läuft eine Leistung zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug verpflichtest Du Dich denen jeden Monat während der Vertrag besteht einen vereinbarten Geldbetrag zu geben.

Das bedeutet, dass Du auch wenn Du einen neuen Provider hast immer noch Geld bezahlen musst solange der Vertrag läuft.

Hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit, kannst Du den nicht von Dir aus kündigen. Das geht nur dann, wenn beide Vertragspartner damit einverstanden sind.

Normalerweise ist der Provider einverstanden den Vertrag aufzuheben bei/durch

  • Tod des Vertragsinhabers
  • Insolvenz des Vertragsinhabers
  • Umzug in eine Region die der Provider nicht abdeckt
  • Zahlung einer "Abfindung", also einen Großteils der ausstehenden Gebühren für die Restlaufzeit des Vertrages.

"Zur Konkurrenz wechseln" gehört nicht dazu. Die Mindestlaufzeit des Vertrages ist ja genau dafür da, dass Du das nicht kannst.

Genauer, Du kannst so viel wechseln wie Du willst, den alten Provider musst Du weiter normal bezahlen oder anderweitig auszahlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tina19011989 
Fragesteller
 16.03.2024, 15:01

Also ich hatte bei der Telekom angerufen und er meinte, das man es versuchen könnte mit dem sonderkündigungsrecht. Er kam mit Paragraphen an der Telekommunikationsgesetz. Und halt die Begründung. Wenn es klappen würde, könnte ich nächsten Monat raus aus vodafone. Aber ob es wirklich klappt, ist fraglich. Ich habe schon ein Schreiben fertig gemacht und abgeschickt. Nun heißt es abwarten, entweder ich komme wirklich nächsten Monat raus von Vodafone oder nicht.

Wenn nicht dann ist es so, wie es war, das man erst im Januar wechseln, so wie es vereinbart wurde

Schauen wir mal

1
Commodore64  16.03.2024, 16:11
@Tina19011989

Möglich ist auch, dass Du den alten Provider "auszahlst" und dann Deine alte Telefonnummer sofort bekommst für den neuen Provider.

Dann musst Du einen Teil oder alle ausstehenden Zahlungen bis zum frühestmöglichen Vertragsaustritt bezahlen.

Das Sonderkündigungsrecht ist dafür gemacht, dass wenn Du Umziehst und der alte Provider seine Leistungen nicht in die neue Wohnung liefern kann, dann wird der Vertrag zum nächsten Monat aufgehoben.

Früher konnte der Provider wegen "Vertrag ist Vertrag" weiter Geld verlangen mit der Begründung, dass es ja nicht die Schuld des Providers ist, dass Du ausziehst.

Da man in der Praxis seinen Wohnungswechsel nie mit Rücksicht auf solche Verträge planen kann, wurde Gesetzlich das Sonderkündigungsrecht eingeführt.

Kann der alte Provider aber nachweisen, dass er auch in die neue Wohnung liefern kann, dann gilt dieses Recht leider nicht. Da bist Du dann auf Kulanz des Providers angewiesen. Und wenn Du nicht umziehst sondern nur den Provider wechseln willst, gibt es keinen rechtlichen Grund den Provider zu zwingen Dich vorzeitig aus dem vertrag zu lassen. Das ginge nur, wenn z.B. die Leitung kaputt geht und nicht mehr repariert werden kann und Du dann z.B. auf Glasfaser oder Kabelnetz umsteigst.

1
Tina19011989 
Fragesteller
 16.03.2024, 18:15
@Commodore64

Also mein Gefühl sagt mir, das es wohl erst, wie vereinbart im Januar passiert. Aber mehr als versuchen kann man es nicht und wenn die sagen, nein das ist kein grund, dann ist es halt so. Denn im Januar sind wir ganz sicher bei der Telekom. Ich warte jetzt einfach ab, wann und wie sie sich darauf melden. Ich mache mir jetzt nicht so große hoffnung darauf, sondern warte das ganze einfach ab

1
Commodore64  16.03.2024, 18:19
@Tina19011989

Wenn Du keine Telefonnummer auf dem Anschluss hast die Du behalten willst kann Dir ja nichts schlimmes passieren.

1

Vorzeitiges austreten ist möglich, sofern gewissen Gründe vorliegen und diese nachgewiesen sind. Wie der genaue Ablauf ist, weiss ich allerdings nicht genau.

Fakt ist, dass es möglich ist, sofern massive Störungen vorliegen über eine gewisse Zeit und nicht nachgebessert wird.


Tina19011989 
Fragesteller
 16.03.2024, 08:56

Die Telekom hatte mir geholfen, mit dem wechseln und kündigen. Meinst du das die mir wieder helfen würden?

0
Skore  16.03.2024, 09:03
@Tina19011989

Wenn du zur Telekom wechselst, dann ruf einfach mal die Hotline an und frag da nach. Vielleicht haben die ja einen Tipp.

Die wichtigsten Infos findet man dazu aber auch im Internet. Es ist halt immer individuell und für eine vorzeitige Beendigung des Vertrages muss ein gewisser % erreicht werden, der NICHT geliefert wird, bzw. bei dir ankommt. Das muss aber auf Seite vom Anbieter sein.

Also wenn du z.B. einen schlechten Router hast, dieser defekt ist oder eine doofe Umgebung im Haus, dann kann ja der Anbieter nix dafür.

Such mal nach "Sonderkündigung DSL Anschluss"

2