Kann man von Studenten erwarten einen 9 Stunden Tag zu haben?
9 Antworten
Das sollte normal sein. Lehrveranstaltungen plus häusliche Lernarbeit ergeben mindestens 9 Stunden (an 6 Tagen pro Woche!).
Wenn man sein Studium ernst nimmt, ist das nicht so ungewöhnlich.
Wenn es auf Prüfungen zugeht, sind die Tage oft länger.
Naja, als Student bist du dein eigener Herr / deine eigene Herrin und kannst selber entscheiden, wie voll du deinen Stundenplan machst. Das Studium ist ja so angelegt, dass du mit 30ects pro Semester als vollzeittätigkeit in der Regelstudienzeit durchkommst.
Dass du natürlich noch Anreise und Abreise sowie einen Lebensunterhalt verdienen musst, das ist darin natürlich nicht einberechnet, aber das ist halt dein Problem.
Ja. Die (meisten) wissen was auf sie zukommt, wenn sie studieren gehen.
Wenn es nicht gerade eine Uni an dem Ort gibt, wo man studieren will, muss man zusätzlich noch arbeiten gehen.
Man mussen ja Miete, Strom, Heizung, Essen, Klamotten und Freizeitaktivitäten bezahlen.
Nein. Das ist kein Job. Technisch gesehen kann sich der Tag von 9 - 21 Uhr und länger erstrecken.
Vorlesungen, Tutorien, Übungen, dann anschließend in der Universitätsbibliothek bis 21 Uhr und länger, auch mal eine Party ist dabei.
Ne ich meine das sie da in der Uni sind