Kann man vom Arbeitsamt zum Autofahren gezwungen werden?
Also muss man sich auf Stellenangebote bewerben die einen Führerschein verlangen?
Muss man ein Auto kaufen wenn dies zum Erreichen des Arbeitsplatzes erforderlich ist?
Die Frage interessiert mich einfach ( Beschimpfungen könnt ihr euch sparen).
Wenn das Arbeitsamt einen Zuschuss zum Autokauf gibt.
6 Antworten
Also muss man sich auf Stellenangebote bewerben die einen Führerschein verlangen?
Njaein - denn im Prinzip niemand kann von Dir fordern einen Führerschein vorzuhalten.
Du musst dich auf Stellen bewerben bei denen von dir verlangt wird das du Auto fährst sofern du einen Führerschein hasst. Ein Beispiel wäre mit dem Firmenwagen von der Firma zu Kunden oder zu Baustellen fahren.
Solltest du keinen Führerschein haben dann ist es auch möglich das das Arbeitsamt dich als Qualifizierungsmaßnahme zur Fahrschule schickt. Das ist aber recht selten.
Solltest du ein Auto haben dann kann von dir verlangt werden das du es für den Arbeitsweg benutzt. Von dir kann aber nicht verlangt werden das du dir aus deinen eigenen Mitteln ein Auto zulegst um zur Arbeit zu gelangen oder gar als Arbeitsmittel.
Die Möglichkeit das dir dein neuer Arbeitgeber einen Firmenwagen zur Verfügung stellt besteht, in den unteren Gehaltsklassen ist das aber sehr selten.
Zum Autofahren sicherlich nicht, aber durchaus, eine Fahrerlaubnis zu erwerben, wenn das Arbeitsamt glaubt, jemanden so besser vermitteln zu können. Dabei werden alle Kosten vom Amt übernommen, und das Fahrzeug würde sicher dann vom Arbeitgeber gestellt.
Das Arbeitsamt kann dich nicht zwingen mit einem Auto zu fahren oder gar eins zu kaufen. Selbst wenn du ein Auto hast, kann es dich nicht zwingen es auch zu nutzen.
Wie du zu einer Arbeitsstelle kommst bleibt dir überlassen.
Hallo vom Arbeitsamt gezwungen werden zum Autofahren: eher nicht entweder hast ein Auto oder keines, wann sie Dich zwingen müssen sie auch dafür sorgen das du ein Auto bekommst ist jetzt meine Meinung
Und wenn man einen Zuschuss für den Autokauf bekommt?