Kann man unbegrenzt viele Lastschriften zurückbuchen lassen?
Hallo,
ich bin finanziell unter Druck jetzt und überlege mir, alle meine Lastschriften (Hunderte) zurückbuchen zu lassen und nach einem Monat wieder alles zu überweisen. Ginge es, wenn ich so viele Lastschriften zurückbuchen lasse oder gibt es dabei ein Maximum?
VG
5 Antworten
Du kannst jede Lastschrift der letzten 8 Wochen zurückbuchen.
Nur entstehen dabei hohe Kosten, das darfst Du nicht vergessen.
unbegrenzt nein
dir ist klar, dass dir weitere Kosten entstehen, die werden von dir eingefordert
dumme Idee; jede Rücküberweisung kostet dem Gläubiger ca. 3€; rate mal wer das zahlen darf
in der Regel hast 8 Wochen Zeit dafür
ungerechtfertigte Rückbuchungen - wird auf ne Betrugsanzeige rauslaufen, das willst bestimmt nicht,
zahlen musst das doch eh
Schwachsinnige Idee! Wenn Du eh schon unter Druck bist, kannst Du den Ärger und die Rücklastschrift- und sonstigen Gebühren erst Recht nicht brauchen ... 🤷♂️
Sofern die Lastschriften berechtigt waren, würde ich das unterlassen, da man Dich sonst sehr schnell wegen Betruges drankriegen könnte.
Zudem kommen enorme Kosten (Inkasso etc.) auf Dich zu.
Natürlich wäre es ein Betrug: Es liegt hier eine Täuschungshandlung vor, zum Nachteil (finanziell) der Firmen. Man hat doch anscheinend nicht wirklich den Entschluss gehabt für die Leistung zu zahlen und damit den Händler getäuscht (über die Zahlungsabsicht).
Was spricht denn gegen einen Betrug in Deinen Augen?
Der Paragraph Betrug aus dem StGB spricht dagegen.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html
Hier besteht die Absicht zu bezahlen. Nur später
Die Rückbuchung lässt sich die Firma auch teuer bezahlen.
Nein, das macht keinen Betrug aus.
Das stimmt nicht ganz. Hier ist eine dennoch eine Täuschungshandlung gegeben, auch kommt es auf die Anzahl der Lastschriften an, die er zurückgibt.
Irgendwo sehe ich da auch einen Widerspruch: Wenn er diesen Monat schon knapp bei Kasse ist, warum sollte das nicht nächsten Monat auch so sein. Es herrscht also Mangel an Geld und damit ist keine Sicherheit mehr gegeben, dass gezahlt wird. Das wäre die Täuschungshandlung.
Sollte er aber belegen können, dass er nächsten Monat genügend Geld hat, gebe ich Dir recht. Solange es aber irgendwie einen finanziellen Engpass gibt, wird hier der Händler über die Zahlungsabsicht getäuscht. Zudem schrieb ich ja auch, dass es eine Anzeige wegen Betruges geben KÖNNTE (Bitte genau die Antwort lesen)
Nein, das kommt nicht auf die Anzahl der Lastrückschriften an. Das erfahren die Firmen gar nicht.
Ein Betrug käme nur und ausschließlich dann in Frage, wenn bei Abschluss des Vertrages bereits die Absicht besteht, nicht zu zahlen. Gar nicht zu zahlen.
Sonst nicht.
Das hier ist eine rein zivilrechtliche Angelegenheit und keine Straftat.
Naja ich sehe das anders und hab schon anderes erlebt. Ich sehe hier die Täuschungsabsicht als gegeben an und damit ist 263 erfüllt :-) aber danke für Deine Meinung/Ansicht
Nein, Lastschriften kann man nur rechtmäßig zurück buchen, wenn sie unrechtmäßig abgezogen wurden.
Unrechtmäßig naja...man kann jede Lastschrift innerhalb eines Zeitraumes zurückbuchen (mein Onlinebanking bietet das an). Dennoch kommt irgendwann die Quittung per Inkassobüro ;) und ggf. Strafanzeige
ja, ich weiss. Ich habe keine andere Wahl glaube ich. Kann ich aber praktisch alle 200+ Lastschriften zurückbuchen lassen?