Kann man selber reiten lernen

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Bist du dumm :D da muss man noch viel mehr lernen 48%
Kommt drauf an 26%
Ja 13%
Nein 13%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Man KANN es lernen. Die Frage ist nur WIE. Natürlich kannst du dich mit deinem geringen Reitkünsten auf ein Pferd setzen und hoffen, dass alles gut geht. Ob dies in deinem Interesse ist und vor allem ob dir das Pferd deine Fehler verzeiht ist eine andere Frage.

Du wirst alleine wohl nie lernen, wie du ein Pferd so zu reiten hast, dass es auch langfristig keine Gesundheitlichen Probleme davon trägt. Du hast auch niemanden, der dich auf deine Fehler aufmerksam macht und gegebenenfalls korrigiert. Wenn du dann auch noch ein sehr sensibles Pferd hast, wirst du bald Probleme damit haben. Es wird auf deine fehlerhafte Hilfengebung reagieren und auch ausprobieren, wie weit es bei einem unsicheren Reiter, der wenig Erfahrung hat gehen kann. Somit wird es im Umgang immer schwieriger und schwieriger werden und im Extremfall irgendewann als "unreitbar" abgestempelt werden ...

Früher war es so üblich, dass Jugendliche bei bei alten Bauern deren Arbeitspferde reiten durften. Wie sich diese aufgeführt haben, möchte ich gar nicht wissen.

Außerdem kann man nicht sagen, der "erste Reiter" hat sich alles Wissen selbst angeeignet. Am Anfang haben die Menschen ausprobiert, sich irgendwann einmal auf Pferde, die zuvor Jagdziele waren zu setzen. Man hat probiert, wie man sich verhalten muss, dass das Pferd sich gut reiten lässt. Das Wissen wurde an die nachfolgenden Generationen weitervermittelt. Das ging nicht von heute auf morgen, dieser Prozess zog sich über tausende von Jahren und ist heute auch noch nicht abgeschlossen.

Ja

Ich habe es hinbekommen. Ich hatte am Anfang meiner Reitkarriere Reitstunden allerdings nie an der Longe sondern gleich in der Abteilung und habe dort nichts gelernt. Ich konnte mich zwar im Trab obenhalten, aber das wars.

Wir haben dann mein jetztiges Pferd gekauft, damals 4 jähriger und roh. Hab in mit meiner ganz eigenen Art und Weise eingeritten. Nun ist 9 läuft L-Lektionen aber ist eben nur von mir zu reiten, weil ich ihm auch vieles anders beigebracht habe.

Zwischendurch hatte ich mal Reitunterricht mit ihm der leider nichts brachte. Seid einem halben Jahr bin ich jetzt aber wieder am Reitunterricht nehmen mit ihm.

Ich habe damals an vielen Lehrgängen als Zuschauer teilgenommen und mir von vielen Reitern das Beste abgeschaut.


mthebest  07.12.2013, 11:09

Das ist wohl der reiterliche Sparkurs ...

Drehst du immer jeden Cent zweimal um ...?

0
Tinkergirl  08.12.2013, 18:57
@mthebest

Ich weiß jetzt nicht auf was du genau hinauswillst oder wie du das herausliest?

Meine anfänglichen Reitstunden waren in einer schlechten Reitschule, was man aber als kleines Kind mit pferdeunerfahrenen Eltern erst spät rausfindet. Dort gab es einfach nie Longenstunden.

Mein Pferd hat aufgrund seines Charakters ein Vermögen für ein rohes Pferd gekostet, heute würde ich das nie im Leben wieder bezahlen (für ein ausgebildetes Tier natürlich, da sogar noch deutlich mehr).

Es war bei ihm eben Liebe auf den ersten Blick, es sollte kein rohes Pferd werden.

Wir sind bereit für mein Hobby bzw. für meine Pferde viel Geld auszugeben, ich weiß nicht so ganz wie du darauf kommst das ich zu wenig bezahle.

0
Kommt drauf an

Hallo,

es kommt darauf an.

Willst du reiten lernen, in dem du einfach nur auf dem Pferd sitzt, grob lenkst, nicht weißt, wie man richtige Hilfen gibt und auch nicht weißt, wie man das Pferd gymnastiziert?

Oder willst du mal so reiten, dass das Pferd gesund bleibt. Dass du eine kaum sichtbare Hilfegebung hast, und das Pferd und du euch einfach nur versteht, wie durch Gedanken - wenn du das willst, dann schaffst du das nicht alleine.

Wenn es dir rein auf den Spaß ankommt, und dir dabei das Pferd egal ist, kannst du es schon alleine machen, aber davon ist abzuraten.

Der erste Mensch, der je auf einem Pferd war, hat es zwar gelernt, aber sicher nicht so, dass er das Pferd fein "lenken" konnte und gesunderhalten konnte. Sein Sitz war wahrscheinlich alles andere als auch nur ein bisschen rückenschonend. Er hat wahrscheinlich einfach nur zum vorwärtsgehen auf das Pferd eingeschlagen. Ok, das sind Vermutungen, aber die Reiterei kam nicht von heute auf morgen. Es hat sich über Jahrhunderte entwickelt, bis es mal Reitlehrer gab und Reiter, denen es ums Pferd ging.

Klar ist das heutzutage nochmal anders, aber rein durchs Internet ohne Reitlehrer geht das nicht, glaub mir. Ich gebe selbst Unterricht und wenn ich manche meiner Schüler ansehe, die schon die Grundkenntnisse (bis Trab echt gut) mitgebracht haben: Hätten die ohne Trainer weitergemacht, wäre das früher oder später ein Desaster geworden.

Ich selbst reite seit ich klein bin mit regelmäßigen Unterricht, mittlerweile seit 12 Jahren, seit ca 2012 ist der Unterricht, den ich nehme, weniger geworden - aber trozdem habe ich immer noch Unterricht. Selbst nach jahrelanger Erfahrung schleichen sich immer wieder Fehler ein. Wenn bei einem Reiter anfangs diese Fehler gar nicht erst bemerkt und verbessert werden, ziehen die sich weiter hin und glaub mir.... nach einigen Jahren wird es Jahre dauern, um einen lang gemachten Fehler wieder weg zu bekommen.

Deshalb solltest du Unterricht nehmen, man kann das ja auch so machen, dass man 1x die Woche Unterricht hat (nur als Beispiel), also regelmäßig, und ein paar restliche Tage für sich selbst reitet. Und nach 2 Jahren kann man sich selbst meist noch als "Anfänger" einstufen, ohne etwas herabzuwerten. Wenn man grobe Unterteilungen macht. Ich selbst hab mich erst nach ca. 8 Jahren als wirklich Fortgeschritten eingestuft, natürlich war ich bis dahin auch noch jünger, aber bis man viel kann dauert es Jahre. Und nur mit Unterricht.

Glg , ich hoffe du entscheidest dich richtig :)

Hallo,

du kannst dir vieles selbst beibringen. Sicherlich würde es gehen sich reiten selbst nach irgendwelchen Anleitungen/Videos im Internet selbst beizubringen. Sicherlich kann sich der so Lernende irgendwann auf dem Pferd halten und kann sein Pferd vielleicht auch lenken.

ABER: Richtiges, pferdeschonendes Reiten wird das wohl kaum sein.

Es ist halt so, dass beim Reiten der Faktor Pferd dabei ist. Es ist eine Sportart mit einem anderen Lebewesen. Hier finde ich fundierte, weitreichende Kenntnisse sehr wichtig.

Was anderes ist es bei Sachen wie Gitarre spielen, da tust du niemanden weh wenn du es doch nicht korrekt lernst.

Bist du dumm :D da muss man noch viel mehr lernen

auch wenn ich es nicht unbedingt so formulieren würde... Wenn man Schritt, Trab und Galopp reiten kann ist man trotzdem noch Anfänger. Man muss noch lernen sein Hilfen feiner zu geben, bestimmte Dinge zu spüren, das Pferd besser zu kontrollieren usw. Das wird man nicht lernen, wenn man keinen Reitunterricht nimmt. Selbst sehr gute Reiter haben immer einen Trainer oder besuchen immer wieder Lehrgänge und nehmen dann da Reitunterricht. Wenn du Beispielsweise Fußball spielst, da 10 mal ins Training gehst und dann sagst "ich kann jetzt alles, ich mache jetzt alleine weiter", dann kannst du das tun, wirst aber nie sehr erfolgreich sein. Das schadet allerdings nicht. Beim Reiten treibst du immer mit einem anderem Lebewesen, nämlich dem Pferd Sport. Und dem schadest du schon, wenn du nicht reiten kannst.