Kann man seine eigenen Sachen im Fundbüro abgeben und später wieder abholen?
so als Lagerplatz für alles was man gerade nicht braucht
7 Antworten
Nein. Das ist ja kein kostenloses Lager. Ausserdem bisschen auffällig,wenn du was abgibst,und dann wieder abholst. 😉🤣Der Klassiker,hab einen 500 Euroschein verloren 🤣
nein oder musst sonst gebühren zahlen. es gibt aber lager-räume, die man mieten kann.
die sachen werden dann irgendwann entsorgt oder versteigert bei der KVB in Köln zB.
Weil du bei Abgabe von Fundsache deine Personalien angeben musst und sich der vermeintliche Eigentümer einer Fundsache grundsätzlich ausweisen muss. Außerdem werden Angaben zum Fundort erhoben, die mit Angaben des Verlierers verglichen werden, wo er seine Sache verloren haben könnte. Auch wird es merkwürdig, wenn bestimmte Dinge erst kurz vor Ablauf der Verwahrungsfrist abgeholt werden und nicht schon früher vermisst wurden.
aber wenn ich jemand anderes schicke füllt es nicht auf
welche art betrug hast du denn vor? Hehlerei? die schalten die Polizei ein, wenn denen was komisch vor kommt.
ne meine Wohnung ist zugemüllt, aber ich kann das zeug auch nicht wegschmeißen
dann bitte andere leute um hilfe, die es weg werfen oder verschenken können, Diakonie, Pfarrer. stelle es in kisten raus und mache einen zettel dran, dass es zu verschenken ist. altkleidercontainer.
kann ich nicht, ich könnte sie ja nochmal gebrauchen
oh je. dann musst du in eine beratungsstelle oder selbsthilfegruppe gehen für messies. nimm dir studenten von der studentenjobvermittlung, die ausmisten helfen sollen, einen raum nach dem anderen.
Einmal vielleicht. Nur wie willst du plausibel erklären warum Finder und Verlierer die selbe Person sind. Könnte also dann schon passieren, dass du bei Abholung eine Aufbewahrungsgebühr zahlen musst.
ist voll, deswegen suche ich einen neuen Platz für meinen kram
Wenn der keller voll ist, wird man vieles von dem kram wohl nicht mehr wirklich brauchen. Wie wäre es mit ausmisten? Über manches was noch brauchbar ist freut sich vielleicht jemand anderes und benutzt es auch.
wirf alles weg, was du seit 2 jahren nicht gebraucht hast. Bestelle den Sperrmüll. AWB kostenlos.
ich leide unter dem Messi Syndrom, das ich nicht so leicht
das stimmt. dann musst du eine therapie machen und trotzdem dir ausmisten helfen lassen. sortiere in 3 kisten oder haufen in a) seit 2 jahren nicht gebraucht und kaputt und in b) dringend lebensnotwendig gebraucht und in c) ist noch gut, kann jemand anderes noch gut brauchen, habe ich doppelt. nur b behalten.
das stimmt. dann musst du eine therapie machen und trotzdem dir ausmisten helfen lassen. sortiere in 3 kisten oder haufen in a) seit 2 jahren nicht gebraucht und kaputt und in b) dringend lebensnotwendig gebraucht und in c) ist noch gut, kann jemand anderes noch gut brauchen, habe ich doppelt. nur b behalten. shreddere auch alte unterlagen und tue die in den papiercontainer außer verträge und gerichtsurteile und urkunden.
nein, denn auch dort fallen lagergebühren an, die du beim auslösen bezahlen darfst.
Du kannst Deine Sachen dort als richtige Fundsachen abgeben.
Diese Sachen als Deine eigenen deklariert, geht natürlich nicht !
aber wie solln die das merken?