Kann man sein nicht abbezahltes Handy verkaufen?
Ist es erlaubt ein Handy zu verkaufen während ich es noch nicht abbezahlt habe? Habe ein handy auf Raten gekauft das mir dann aber nicht gefallen hat doch ich musste es behalten dafür hab ich jetzt aber ein neues Handy und das andere gammelt hier bei mir zuhause obwohl es 500€ oder so wert ist.
5 Antworten
wenn es kein Leihgerät ist, verkauf einfach.
solange du pünktlich zahlest passiert auch nichts, wenn du nicht zahlst wollen die es auch nicht zurück, du kommst dann in Verzug und darfst die restliche Schuld inkl. Mehrkosten usw... zahlen.
wäre das gleiche wenn ich es verliere, dann kann ich es im Fall der Fälle, der nicht eintreten wird, auch nicht zurück geben, dann müsste ich den Wert ersetzen
Guten Abend, Liana289.
Solange das Smartphone nicht vollständig abbezahlt worden ist, ist es Eigentum vom Händler oder Mobilfunkanbieter.
Wesentlicher Punkt ist auch die Sache mit dem Eigentum. Das Gerät geht erst mit Bezahlen der letzten Rate in das Eigentum des Nutzers über. Bei manchen Verträgen ist das Handy auch nur Leihgabe und muss nach Vertragsende zurückgegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Robin | TechBrain. :)
Definitiv NEIN, denn ein nicht abbezahltes Handy ist zwar in deinem Besitz aber nicht in deinem Eigentum. Sowas nennt man Eigentumsvorbehalt und ist in jedem Vertrag festgehalten.
Ja, mir ist kein Mobilfunkvertrag bekannt, der ein Eigentumsrecht am Handy bis Ablauf des Vertrages vorsieht.
Zeige nur einen einzigen Vertrag wo Eigentumsrechte am Handy bis Vertragende vertraglich aufgenommen ist.
Wenn Du so was gefunden hast, melde dich doch nochmal.
Da ist aber die Frage ob das Handy auf raten gekauft wird oder ob es „einfach“ durch zb höhere Grundgebühren zb „mitbezahlt“ wird! Das hat ja dann mit Handy auf Esten kaufen nichts zu tun
Aber halt nur wenn vertraglich so festgelegt, bei Kleinkrediten ist dies die Regel, da der Betrag erst gar nicht Zweckgebunden ist.
Ebenso ist es bei einem Mobilfunkvertrag, ohne vertragliche Regelung über einen Eigentumsvorbehalt kann er damit machen was er will.
Klar.
Du musst nur die Raten weiterzahlen, was du mir dem Handy machst, bleibt dir überlassen.
Wenn man die Raten weiter zahlt, bekommt keiner etwas davon mit.
Nur weil es keiner mitbekommt ist es ja noch lange nicht legal !
Vielleicht wäre es Ratsam sich mehr damit auseinanderzusetzen. :)
Ich weiß, wir Ratenzahlung funktioniert. Ich kenne auch den Hinweis, ich sage nur, werden Raten weitergezahlt, bekommt es keiner mit.
Das ist bei allen so. Bis zum Ablauf ist es Eigentum des Anbieters.