Kann man sein Motorrad legal tunen (125ccm)?
Moin und zwar könnte man sich z.B. einen neuen Sport Auspuff oder Luftfilter kaufen, denn vom TüV überprüfen lassen und dann legal fahren können?
6 Antworten
Da ein 125er an keine Geschwindigkeitsobergrenzen gebunden ist, wäre das Tuning an sich unproblematisch (wenn es nur um Topspeed geht). Dein Fahrzeug dürfte durch das Tuning aber nicht die maximale Leistungsgrenze von 15 PS bzw. 11 kW überschreiten. Sollte Letzteres der Fall sein, müsstest du mindestens die Führerscheinklasse A2 besitzen und die Umbauten vom TÜV abnehmen lassen. Danach müssten die Änderungen entsprechend in die Betriebserlaubnis eingetragen werden, bevor du absolut legal unterwegs sein kannst.
Legal ja, mit zb einen Sportauspuff usw. Aber: das hilft nur ein bisschen. So richtig geht's nur illegal.
Ein Sportauspuff steigert nicht die Leistung. Die meisten verringern sie sogar.
Vergiss es. Die maximale Leistung der 125er ist klar vorgeschrieben und darf nicht überschritten werden.
Auch wenn die Werbung es verspricht, steigert ein Sportauspuff nicht die Leistung. In den meisten Fällen verliert man dadurch sogar ein paar PS. Mein Lieblingsbeispiel ist ein Sport-ESD, durch den eine Z900 ganze 20PS eingebüßt hat. Dafür war sie jedoch lauter.
Änderst du auch den Luftfilter, führt das dazu, dass die Abstimmung nicht mehr stimmt und die Maschine (oft) zu mager läuft. Das schadet deinem Motor erheblich. Natürlich könntest du beides montieren und die Karre abstimmen lassen, nur verschlingt das Unsummen und ist absolut sinnfrei bei einer 125er.
Wenn der TÜV und Dein Führerschein stimmen, dann kannst Du fahren was Du willst.
Rein pragmatisch würde ich erst prüfen, was denn der TÜV überhaupt genehmigt und was nicht. BEVOR ich Geld ausgebe, um etwas zu kaufen. Wär doch ziemlich blöd, wenn Du auf dem Hof stehst und keinen Eintrag bekommst, weil Dein Teil zu laut oder nicht StVO gerecht ist :-D