Kann man pappe in den ofen legen, ohne dass sie zu brennen beginnt?
Habe grad einen Bilderrahmen aus Pappe gebastelt und salzteig ganzflächig draufgetan. zur deko noch ein paar muscheln reingesteckt. jetzt möchte ich den salzteig so bei 120 grad im ofen trocknen lassen. geht das denn mit der pappe?
5 Antworten
Sie wird nicht direkt anfangen zu brennen, aber nach einiger Zeit wird sie anfangen zu glühen und dann zu brennen.
ich würde den Versuch nicht wagen..nimm lieber Backpapier..das brennt auf keinen Fall auch bei 200 Grad nicht
dann bleib neben dem Ofen sitzen und gucke zu, damit du sofort handeln kannst, wenn was passiert
Er/sie möchte keine Pappe drunter legen.. Es wurde ein Rahmengerüst aus Pappe gebastelt. Und nun wurde gefragt obs brennen könnte im ofen,obwohl Salzteil darüber ist.
Ich hatte letztens Backpapier aus einem Drogeriemarkt, was bei 200° tatsächlich anfing zu brennen. Nicht ganz ungefährlich.
Normalerweise brennt Pappe bei den Temperaturen noch nicht, es ist ja kein offenes Feuer. Aber zur Vorsicht würde ich trotzdem den Ofen samt Inhalt genau beobachten, damit Du sofort eingreifen kannst, wenn doch was passieren sollte.
ja das geht. wenn du einen fertigkucken zum aufbacken kaufst, sellst du den bei ca 180 grad in den ofen, da brennt auch nichts
Vielleicht solltest du das mit einem Rest von der Pappe erst einmal ausprobieren.
das hätt ich mir wohl früher überlegen müssen. hab ja den salzteig direkt auf die pappe geschmiert,heißt ich kann ihn nicht einfach abziehen und auf backpapier legen. oder fällt euch dazu vielleicht noch ne lösung ein?