Salzteig mit zu wenig Salz?
Wie oben beschrieben hab ich für meine Kleine einen Salzteig zum basteln gemacht..
Mengenverhältnisse dabei sind ja eigentlich 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz und 1 Tasse Wasser..
Jetzt hatte ich in meiner Eile aber zu viel Wasser rein gekippt und um das ganze auszugleichen noch fast ne Tasse Mehl dazu.. Hab dummerweise aber das Salz vergessen und bin bei der einen Tasse geblieben.
Jetzt haben wir aber schon alles fertig gebastelt und zum Trocknen weg gestellt. Habe jetzt gelesen, dass das Salz wohl zur Konservierung dient.
Heißt also, wenn ich Pech habe fängt das ganze an zu Schimmeln? Kann ich da nicht vielleicht wenn alles getrocknet ist ne ganze Schicht Klarlack drauf sprühen, damit es auch ein wenig konserviert ist? Oder wird die Menge Salz ausreichen?
2 Antworten
Wenn ihr den Teig an der Luft trocknen lasst,empfehle ich schon den Teig 5-7 trocknen zu lassen.Soll es schneller gehen,dann backt ihn.Die Backzeit ist abhängig von der Dicke des Teiges.
Für 0,5 mm Dicke sagt man eine Stunde.
Meist wird bei 110° bis 130°C gebacken.
Ich finde,das variiert.
Wenn die Bastelei fertig ist,besprüht oder bemalt es mit Klarlack,das sollte auch mit weniger Salz haltbar sein. Mein Hobby ist es mit Salzteig zu modellieren,deshalb schreibe ich das.Ich modelliere sehr viel mit Salzteig,denn es ist ein Hobby von mir.Wenn dich das Thema interessiert,dann
schau doch mal auf meinem You Tube Kanal vorbei.Ich nenn mich Petras Bastelstübchen.
die Mischung dürfte klar gehen
mach dir keine Sorgen