Kann man ohne worte beten?

ImmernurSperre  21.12.2021, 11:16

Bist du Muslim?

Reddington98 
Beitragsersteller
 21.12.2021, 11:31

Eher Christ(aber auch offen für andere Religionen.. hauptsächlich an die abrahamitischen orientiert)

Umweltfreund75  21.12.2021, 12:32

Was hindert dich daran das Bekenntnis des Islams anzunehmen?

Reddington98 
Beitragsersteller
 21.12.2021, 12:43

Warum hältst du es für das richtige?

7 Antworten

Als Christ eigentlich nicht...

Dazu mal ein paar Gedanken über Meditation:

Christliche Meditation, falls man diesen Begriff verwenden möchte, ist im Gegensatz zur fernöstlichen Meditation auf keinen Fall gegenstandslos und hat auch nicht wie diese zum Ziel, sich innerlich zu leeren und den Verstand auszuschalten. Auch geht es nicht um ungewöhnliche Sitzpositionen, Kommunikation mit der Geisterwelt oder ähnliche Praktiken.

Christlicher Meditation ist inhaltlich. Es geht um bestimmte Fragen, Bibelverse, Gebet (= ein Gespräch mit Gott, mit dem man wie mit einem Vater oder Freund ganz frei reden kann) usw.

Folgend ein Auszug aus einem Artikel von Gotquestions zur Frage "Was ist christliche Meditation":

"Die christliche Meditation hat nichts mit Praktiken, die in fernöstlicher Mystik begründet liegen, zu tun. Solche Praktiken beinhalten Transzendentale Meditation und viele andere Formen, die kontemplative Gebetsweise genannt werden. Diese Formen haben in ihrem Ursprung die gefährliche Voraussetzung, dass wir „Gottes Stimme hören müssen“, nicht durch Sein Wort, sondern durch die persönliche Offenbarung durch Meditation.

Christen dürfen nicht Gottes Wort vernachlässigen, „denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt (2. Timotheus 3,16-17).“ Wenn die Bibel ausreicht, um uns mit allem auszurüsten, was wir für unsere tägliche Arbeit brauchen, wie können wir glauben, dass wir eine mystische Erfahrung suchen müssen zusätzlich oder an Stelle zur Bibel?

Christliche Meditation muss ausschließlich auf dem Wort Gottes geschehen und was es hierdurch über Gott offenbart. David hat das so empfunden als er schrieb: „Wohl dem, der ….hat Lust am Gesetz des Herrn und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!“ (Psalm 1,2). Wahre christliche Meditation ist ein aktiver Gedankenprozess bei dem wir uns dem Studium des Wortes hingeben, darüber beten und Gott bitten, dass uns der Heilige Geist Weisheit und Verständnis gibt. Dann setzen wir diese Wahrheit in die Praxis um, verpflichten uns selbst zu der Heiligen Schrift als Regel für unser Leben und führen es so in unserem Alltag aus. Das führt zu geistigem Wachstum und Erfahrung in den Dingen Gottes, so wie es uns der Heilige Geist lehrt."

Beten ist ein Gespräch mit Gott und jeder hat einen anderen Kommunikationsstil.

Nur wenn meine Kinder mit mir als Vater nur in auswendig gelernten Versen sprechen würden, wäre ich sehr besorgt

Das effektivste Gebet ist das Gebet im Geist. Aber bitte Geist nicht mit Intellekt verwechseln.

Joh 4,23 Aber es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater will solche Anbeter haben.

Joh 4,24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.

Joh 14,17 den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.

Joh 16,13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in aller Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.

Das Problem ist, dass Religiöse und unbekehrte Menschen erst von oben geboren werden müssen, damit sie den Geist Gottes bekommen und zur Familie Gottes gehören.

Beten ist letztendlich Gesinnungspflege und Vertrauensbekundung. Dies kann völlig ohne Worte geschehen. Jesus sagt ja "...wenn ihr betet, dann macht nicht viele Worte.." oder auch daß man "nicht plappern soll wie die Ungläubigen", oder "im Geiste" beten soll.

Das Abarbeiten von Texten noch verbunden mit vorgeschriebenen Riten hat mit Sicherheit mit "Beten" weniger zu tun. Ďies sind bestenfalls religiöse Übungen, mit denen Menschen meinen sich "Verdienste" - wie auch immer - zu erwerben.

PS: liebe Muslime, ich möchte euer Beten hier nicht abwerten, aber Vorstehendes ist nun mal mein Überzeugung und entspricht dem, was Jesus uns lehrte. Eure Lehre ist eben anders.

Ein einfacher Seufzer zu Gott, den du so im Geiste loswirst, wo du einfach alles was dich belastet oder beschäftigt an Gott rauslässt, kann als Gebet schon völlig ausreichend sein, damit er dir in deiner Lebenssituation hilft. Dazu zitiere ich Römer 8:26-27:

In gleicher Weise nimmt der Geist Gottes sich auch unserer Schwachheit an, denn wir wissen nicht, wie man richtig beten soll. Er tritt mit einem Seufzen für uns ein, das man nicht in Worte fassen kann. Und Gott, der die Herzen erforscht, weiß, was der Geist damit sagen will, denn der Geist tritt für die Heiligen so ein, wie es vor Gott angebracht ist.

Ansonsten möchte ich gerne nochmal allgemein die Wichtigkeit des Gebets zum Ausdruck bringen. In Jakobus 4:2 heißt es: "ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet". Durch Gebet nimmt eine Haltung der Abhängigkeit von Gott ein und dadurch ehrt man ihn. Ich finde das ist so wie bei Menschen. Wenn man einen hilfsbereiten und liebevollen Menschen um Hilfe bittet, wie kann er dann einem die Hilfe verwehren (es sei denn man bittet ihn darum etwas zu tun, was nicht recht ist.) Oder wenn man einen Menschen für seine Hilfe dankt, dann ehrt man diesen Menschen auch mit seinem Dank dafür. Und so ist es auch bei Gott.

In der Bibel heißt es:

Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. 1. Thessalonicher 5:18

Macht euch keinerlei Sorgen, sondern bringt alle eure Anliegen im Gebet mit Bitte und Danksagung vor Gott! Philipper 4:6

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Können schon, aber: Stell dir vor du warst ein Kleinkind, das sich zu seinen Vater stellt, nichts sagt, und der Vater soll jetzt wissen, welches deiner Probleme er lösen soll. - Also ein paar Worte können nützlich sein. Zumindest im Gedanken zu formulieren, ohne sie auszusprechen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Reddington98 
Beitragsersteller
 21.12.2021, 13:34

Gott ist Allwissend(er kennt all deine Gedanken und Gefühle)

0