Kann man ohne Schulabschluss ein Unternehmen gründen und führen?
13 Antworten
Da man in der Schule eh nichts lernt was einem hilft ein Unternehmen zu führen: ja natürlich
Was vielleicht helfen könnte wäre ne Ausbildung vorher, irgendwo im Kaufmännischen Bereich. Da lernt man glaub ich relativ viel nützliches. Aber zur Not gibts auch so genug Möglichkeiten, z.B ganz viele Kurse bei der IHK etc. wo man lernen kann, was man braucht
Theoretisch und rechtlich ja. Praktisch sollte eine Unternehmensgründung aber immer das Ergebnis aus Ausbildung/Studium und mehrjähriger Berufserfahrung in dem jeweiligen Bereich sein, weil man nur so das nötige Fachwissen, die Branchenkenntnisse und somit eine gute Vorstellung vom Bedarf am Markt mitbringt.
Andere Selbstständigkeiten haben hingegen ein sehr hohes Risiko, mit einer Insolvenz zu enden, deren Schuldenberg einen dann noch viele, viele Jahre und Jahrzehnte begleitet...
Kommt drauf an was die Gründe für den verfehlten Schulabschluss waren, ob diese beseitigt sind. Mit genug Informationen und etwas Hilfe sehe ich da grundsätzlich wenig Probleme... vorrausgesetzt man hat etwas erfahrung und ist nicht auf den Kopf gefallen.
Ja, kann man - nicht in allen Bereichen (im Handwerk braucht man einen Meistertitel), aber in vielen. Allerdings braucht man schon einiges an Wissen, um erfolgreich zu sein, das muss man dann eben erwerben.
Gesetzlich ja, wobei für manche Gewerbe Qualifikationen nötig sind, z.B. ein Meister im Handwerk (den kann man ggfalls aber auch anstellen und muss es nicht selber sein).
Und die Inhalte kann man sich grundsätzlich auch selber drauf schaffen.